Gelder für neue Projekte im Oberallgäu und in Kempten
Auch im letzten Jahr der laufenden EU-Förderperiode 2014-20 haben kreative Projektträger die Möglichkeit ihre Vorhaben über LEADER fördern zu lassen. Nach einem Meilenstein im Herbst 2019 wurden die Bayerischen LEADER-Restmittel umverteilt und so stehen nun allen LAGs wieder Fördergelder zur Verfügung. Wenn die Mittel einer Lokalen Aktionsgruppe (LAG) aufgebraucht sind, besteht ab sofort die Möglichkeit Gelder aus einem Bayernweiten Topf zu erhalten.
Für alle Akteure in der Region Oberallgäu-Kempten bedeutet dies, dass Projektideen schnellstmöglich weiterentwickelt werden sollten. Die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle des Regionalentwicklung Oberallgäu e.V. stehen wie gehabt beratend zur Seite. Die Ideengeber und Projektträger werden dabei unterstützt, die Ideen für eine Förderung vorzubereiten und dem Entscheidungsgremium zu präsentieren.
Auch das LAG-eigene Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ geht in die nächste Runde. Zum vierten Mal können kleine Vorhaben, die vorrangig dem Ehrenamt und der Jugend zu Gute kommen, mit bis zu 2.500 Euro unkompliziert und ohne umfangreiche Antragsunterlagen unterstützt werden. Ein normaler LEADER-Antrag wäre für eine so niedrige Fördersumme nicht möglich und so hat das zuständige Ministerium diese schnelle und unkomplizierte Fördermöglichkeit in der aktuellen Förderperiode erstmals aufgelegt.
Projektträger, die ihre Vorhaben auf der Sitzung vorstellen möchten, müssen bis spätestens 12.02.2020 mit der Geschäftsstelle Kontakt aufgenommen und die Unterlagen vorgelegt haben. Diese Frist gilt auch für Maßnahmen aus den Bereichen Ehrenamt und Jugend zum Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“.


Mit einer cleveren Geschäftsidee kamen Schüler der Klasse Q 11 des Bodensee-Gymnasiums Lindau zu Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons in die ...


Baby-Boom im Allgäu: 3.252 Kinder kamen im vergangenen Jahr in den drei Geburtskliniken des Klinikverbunds Allgäu zur Welt. Das sind über hundert ...


Am Sonntag, 07.03.2021, sah eine Streife der Bundespolizei gegen 22:30 Uhr auf der A 7 einen Pkw, der zwischen den Anschlussstellen Nesselwang und Oy-Mittelberg auf der ...


Sonntagabend hielt eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei einen in Richtung Lindau fahrenden Mercedes Sprinter mit bosnischem Kennzeichen an. Das Fahrzeug war neben ...


Von Sonntag auf Montag kam es auf der A 7 am Ende des dreispurigen Bereichs zwischen dem Allgäuer Dreieck und Höhe Oberzollhaus in der dortigen Rechtskurve zu ...


In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizeiinspektion Kaufbeuren eine Party im Gemeindebereich Stöttwang mitgeteilt. Bei Eintreffen der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Never Give Up
Anxious
Ghosts