
16.07.2012 - 11:39
Kaiser: Wiederinführung der SF-Kennzeichen wäre Kirchturmpolitik Von dem Beschluss des Sonthofer Stadtrates wieder SF- Kennzeichen zuzulassen, davon hält der oberallgäuer Landrat nichts. Kaiser: es wäre ein "Rückschritt und Kirchturmpolitik". "Ich hoffe, dass sie diesen Beschluss noch revidieren". Auch Staatskanzleichef Thomas Kreuzer, der Allgäuer CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Gerd Müller und auch der Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, Dr. Leopold Herz, sehen die Wiedereinführung der alten Kennzeichen skeptisch. Für ein allgäuweites Kennzeichen könnten sich Kreuzer und Müller begeistern, Herz findet die jetzige Lösung ausreichend, "schließlich fange für viele oberhalb Oy-Mittelbergs schon Norddeutschland an", so Herz scherzhaft.
Auch Kemptens Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer gratulierte dem Landkreis und erhofft sich auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit. Diese sicherte ihm Landrat Gebhard Kaiser für die Dauer seiner Amtszeit zu. Kempten feiert ebenfalls 40-jähriges Bestehen. Die Stadt hatte ihre jetzige Größe damals nur erreicht, weil die Gemeinden St.Lorenz und St.Mang integriert wurden. Dem Landkreis Oberallgäu gingen dadurch zwei zahlungskräftige Kommunen verloren.