Hörnerdörfer starten am 7. Dezember in die Skisaison
Der Winter steht vor der Türe. Schon am 7. Dezember starten die ersten Skigebiete in den Hörnerdörfern im südlichen Oberallgäu in die Skisaison. Dabei hat sich in der Region einiges getan: Alte Liftanlagen wurden im Gebiet der Hörnerbahn und der Bergbahnen Go! Ofterschwang/Gunzesried durch topmoderne Sessel- und Kabinenbahnen für rund 24,5 Millionen Euro ersetzt. Weitere Neuigkeiten: Aufgerüstete Snowparks für Freestyler, spannende Ski- und Boardercrossrennen und interessante Familienangebote.
Gäste können ab dieser Wintersaison im Skigebiet Go! Ofterschwang/Gunzesried bequem mit Kabinenbahnen für bis zu acht Personen bis zur Bergstation hinter dem Weltcup-Express fahren. Wer möchte, kann auf Höhe des Allgäuer Berghofs an der Mittelstation zu- oder aussteigen. Ersetzt wurde zudem der Schlepplift zum Gipfel durch eine Sechser-Sesselbahn mit Hauben. Wartezeiten würden massiv verkürzt werden, statt im Schlepplift zu stehen, könnten Skifahrer in Zukunft in einer Kabinenbahn entspannen. Nur wenige Meter von der Bergstation entfernt entsteht zudem ein neues Kinderland.
Im Gebiet der Bolsterlanger Hörnerbahn wurde der Schlepplift auf den Weiherkopf durch eine moderne Sechser-Sesselbahn ersetzt. Für besonderen Komfort sorgen Wetterschutzhauben. Gleichzeitig wurde die Beschneiung im Skigebiet weiter ausgebaut, es wurden zusätzliche Parkplätze geschaffen, die Pisten wurden optimiert und Sanitäranlagen erneuert. Beim „Dorflift“ entstand ein Tellerlift, um auch hier Wartezeiten zu verkürzen. Ebenfalls neu: Die Hörnerbahn bietet künftig freies WLAN an fünf Liftstationen an. Freestyler werden sich über Neuigkeiten im „Horny Park“ der Hörnerbahn freuen: Mit mindestens drei neuen Obstakels können Snowboarder und Freerider in dieser Wintersaison rechnen. (www.snowparkbolsterlang.com).
Auch das Skigebiet Grasgehren bei Obermaiselstein vermeldet Neuigkeiten für Freestyler: Intensiv wurde im Snowpark Grasgehren am stetig wachsenden Setup aus Rails, Kickern, Poles sowie eigenen Kreationen aus Schnee gearbeitet. Zudem finden den Winter über jede Menge Aktionen wie zum Beispiel ein freies Barbecue statt. Genau Termine werden jeweils auf Facebook angekündigt: www.facebook.com/snowparkgrasgehren Jede Menge Action erwartet die Zuschauer in Grasgehren zudem am Rande der Ski- und Boardercross-Strecke schmücken, gekürt vom Portal www.skigebiete-test.de.
Und schließlich noch ein winterlicher Blick auf die Stinesser Lifte in Fischen. Klein und familien- freundlich zeigt sich das Skigebiet mit zwei Schleppliften und einer Rodelbahn. Für Kinder der örtlichen Skischule stehen ein Zauberteppich und ein Kinderlift zur Verfügung. Ganz besonders beliebt bei Klein und Groß: Rodeln bei Flutlicht immer freitags von 17.30 bis 19 Uhr.
Pauschalen für Skifahrer
Verschiedene Pauschalen in den Hörnerdörfern bieten gute Voraussetzungen, um alle Skigebiete der Hörnerdörfer kennenzulernen: Der Hörnerschnee(S)paß ist ein zwischen 3 und 15 Tage lang gültiger Mehrtages-Verbund-Skipass der fünf Skigebiete inklusive vier Stunden Badespaß im Freizeitbad Wonnemar in Sonthofen. Buchen Gäste in der Zeit von Sonntag bis Donnerstag bei teilnehmenden Gastgebern die Skipauschale 4=3, genießen sie vier Tage Skivergnügen zum Preis von drei. Das Angebot „Weiße Wochen“ ermöglicht einen Urlaub lang unbegrenzten Pistenspaß mit sieben Übernachtungen, HörnerSchnee(S)pass „5 Tage aus 7 Tagen“, vier Stunden Badespaß im Wonnemar und Begrüßungsgeschenk. (www.hoernerdoerfer.de/hoernerschneespass)
Die Saisonstarts im Überblick
• Go! Ofterschwang-Gunzesried: 7. Dezember 2013 www.go-ofterschwang.de
• Hörnerbahn, Bolsterlang: 7. Dezember 2013 – www.hoernerbahn.de
• Grasgehren, Obermaiselstein: 7. Dezember 2013 – www.grasgehren.de
• Balderschwang: 14. Dezember 2013 - www.skigebiet-balderschwang.de
• Stinesser Lifte, Fischen: je nach Schneelage - www.stinesser-lifte.de


Gleich zweimal hat ein junger Mann in Isny am Dienstagvormittag versucht, Geld von Personen an Bankautomaten unter Vorhalt einer Waffe zu erpressen. Der ...


Oberstdorf feiert heute seine erfolgreichen Wintersportler! Katharina Althaus, Karl Geiger und andere Medaillengewinner werden am Abend des 28. März im Kurpark ...


Am 17. Juni spielt Rocklegende Peter Maffay ein großes Open Air auf dem Residenzplatz in Kempten. In einer Round Table hat am Montag der Veranstalter ...


Die Wintersportsaison ist fast vorbei, am Wochenende waren nochmals einige Allgäuer Sportlerinnen und Sportler auf der Jagd nach Weltcup-Punkten unterwegs. Für ...


Die Oberliga-Mannschaft der EV Lindau Islanders für die kommende Saison nimmt weiter Konturen an. Verteidiger Patrick Raaf-Effertz verlängerte nun erneut ...


Bad Hindelang hat es geschafft den Weltrekord im Kuhschellenläuten ins Allgäu zu holen. Mit 2.357 Kuhschellen konnte der neue Kuhschellen-Weltrekord ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Gib Ma An Grund
Mother
emo girl