
CSU-Oberallgäu lehnt Steuererhöhung ab
11.01.2013 - 12:35
11.01.2013 - 12:35
Die CSU Oberallgäu macht sich stark für das Wahljahr 2013. Bei dem Neujahrsempfang in Fischen hat der Kreisverband Oberallgäu die wichtigsten Themen bekannt gegeben.
Der Vorsitzende der CSU Oberallgäu Joachim Konrad lehnt die Steuererhöhung ab. Ich finde das sehr schade, dass wir in Bayern zusammen mit Hessen die einzigen sind, die die Klage einreichen und Baden-Württemberg und der Grün-Rot-Verband sich nicht anschließt, so Konrad gegenüber Radio-AllgäuHIT.
Zudem findet Konrad die Verhältnismäßigkeit im Länderfinanzausgleich nicht in Ordnung. Es kann nicht sein, dass wir 3,7 Milliarden im Jahr nach Berlin überweisen und die schaffen Studiengebühren ab und machen Kindergärten kostenlos. Das würden wir auch alles sehr gerne machen.
Des Weiteren sind für den Vorsitzenden der CSU Oberallgäu die Stärkung der Landwirtschaft und der vierspurige Ausbau der B12 enorm wichtig.
AKTUELLES
Corona-Lage an Allgäuer Kliniken entspannt sich
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser