Enkeltrickbetrüger sahnen im Allgäu weiter ab
Die offene Rechnung und das kaputte Handy – ein weiterer Fall des Enkeltricks ereignete sich im Oberallgäu. Betrügern gelang es, alleine in einem Monat mit dieser Masche im gesamten Präsidium mehr als 58.000 Euro zu erbeuten.
Am Mittwochnachmittag wurde ein weiterer Fall der Betrugsmasche über einen weit verbreiteten Messengerdienst bekannt. Eine 62-jährige Frau erhielt eine Nachricht einer unbekannten Täterschaft, die sich dabei glaubhaft als ihr Sohn ausgab. Die unbekannte Täterschaft spielte der Frau vor, dass sein Handy defekt ist, weswegen er unter einer neuen Nummer zu erreichen ist. Im weiteren Verlauf sollte die Frau für ihn eine Rechnung begleichen und überwies den genannten Betrag in niedriger vierstelliger Höhe.
Wie hoch ist der Schaden?
- Im Polizeipräsidium Schwaben Süd/West erlangten die Betrüger alleine im Juli bereits über 58.000 Euro. Der Polizei wurden mehr als 110 Fälle gemeldet, von denen 13 für die Betrüger erfolgreich verliefen.
- Davon entfallen drei erfolgreiche Anrufe alleine im Juli mit einer fast fünfstelligen Schadenssumme auf den Landkreis Oberallgäu.
Wie kann ich mich schützen?
Fragen Sie sich bei Empfang von Nachrichten über einen Messengerdienst:
- Meldet sich ein neuer, unbekannter Kontakt?
- Gibt der Kontakt sich als Angehöriger aus?
- Will er Geld von Ihnen?
- Kann er angeblich nicht anrufen oder eine Sprachnachricht senden?
Wenn Sie alle Fragen mit „Ja“ beantworten können: Vorsicht – Betrug!


Schwerer Unfall auf der A7, Höhe Solarpark Dietmannsried in Fahrtrichtung Füssen: Zwei Autos kollidierten und erwischten noch ein Motorrad. Zwei Personen ...


Auf der Suche nach Beute in ein Wohnhaus eingestiegen ist ein Einbrecher in der letzten Tagen in der Brühlstraße in Leutkirch. Der Täter brach zwischen ...


Gegen 15.30 Uhr am gestrigen Montag fuhr ein Oberallgäuer mit seinem Motorrad auf der Staatsstraße 2007 von Kranzegg in Richtung Rettenberg. In den dortigen ...


Mittwochnacht wurde der Polizei durch einen Passanten ein offensichtlich betrunkener Mann mitgeteilt, welcher zu Fuß über die B19 in Fischen ...


Auf Grund einer ausgelaufenen Suppe im Auto war eine Frau am vergangenen Freitag durch Putzarbeiten so abgelenkt, dass sie ihre Handtasche neben dem Fahrzeug ablegte und ...


In der Nacht von Samstag auf Sonntag am frühen Morgen befand sich ein 28-jähriger Mann zusammen mit seiner Freundin auf dem Heimweg vom Westernacher Waldfest. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Life
Letter to Myself
Dann Kommt Die Musik