Oberallgäuerin darf für ein halbes Jahr in die USA
Die 15-jährige Pauline Barmettler aus Dietmannsried darf für ein halbes Schuljahr in den "American Way of Life" eintauchen. Sie ist Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP). Über das Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages wird die Schülerin eine High School besuchen, in einer Gastfamilie leben und viele neue Freundschaften schließen. Los geht es für sie im Januar 2021.
Die Vorfreude auf den USA-Aufenthalt teilt Pauline Barmettler mit 359 anderen jungen Menschen aus ganz Deutschland. Insgesamt 360 Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige erhalten jedes Jahr ein PPP-Vollstipendium des Deutschen Bundestages. Im Stipendium enthalten sind ein Vor- und Nachbereitungsseminar, ein begleiteter Hin- und Rückflug und eine umfassende Betreuung während der Monate in den USA. Im kommenden Schuljahr verkürzt sich der Aufenthalt für die Stipendiaten aufgrund der Corona-Pandemie auf fünf Monate. Für das Schuljahr 2021/2022 ist aber wieder ein zehnmonatiges Programm geplant.
Pauline wurde als Juniorbotschafterin des Wahlkreises Oberallgäu ausgewählt und wird vom Verein Partnership International e.V. betreut. Noch bis zum 11. September können sich Jugendliche aus dem Wahlkreis für die PPP-Stipendien im Schuljahr 2021/2022 bewerben. Willkommen sind laut dem Deutschen Bundestag Bewerbungen von Schülern aller Schularten zwischen 15 und 18,5 Jahren sowie von jungen Berufstätigen bis zu einem Alter von 24 Jahren. Mehr Informationen gibt der Deutsche Bundestag unter: www.bundestag.de/ppp <http://www.bundestag.de/ppp> .
Auch in den USA werden im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms Vollstipendien an Schüler und junge Berufstätige vergeben. Insgesamt 350 junge Amerikaner kommen ab Januar 2021 für fünf Monate nach Deutschland. Die 15- bis 18-Jährigen wollen hier in Deutschland in ehrenamtlichen Gastfamilien leben. Die Schüler besuchen eine weiterführende Schule an ihrem Austauschort. Auch im Wahlkreis Oberallgäu können sich interessierte Familien als Gastfamilie bewerben. Weitere Informationen zum Gastfamilienprogramm gibt Partnership International unter 0221-9139733 oder office@partnership.de


Die Bundespolizei hat am Dienstagvormittag bei der Einreisekontrolle am Grenzübergang Pfronten-Steinach unangemeldetes Bargeld in Höhe von 22.500 Euro ...


Die Druckerei Eberl & Koesel aus Krugzell hat den Betrieb eingestellt. Im März hatte das Unternehmen Insolvenz angemeldet, Ende Mai erfolgte die Entscheidung ...


Bosch in Seifen investiert rund 50 Millionen Euro in ein neues Zentrum für Intralogistik. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich für das moderne ...


Am Donnerstagnachmittag zog ein kurzes, schweres Unwetter über das Oberallgäu. Betroffen war vor allem Oberstdorf, wo Keller und Wiesen unter Wasser standen ...


In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu einem Einbruch in eine Tankstelle. Hierbei wurden Zigaretten entwendet. Im Rahmen der bisherigen Ermittlungen wurde ...


Am Samstag, 2. Juli eröffnet in Oberstaufen der erste MounTeens-Detektivweg Deutschlands. Familien mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren erwartet auf knapp sechs ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Can´t Stop Us Now
I Believe
She Had Me At Heads Carolina