Moderator: Hits der 70er bis Heute
Sendung: AllgäuHIT am Wochenende
 
 
-->

Großbrand in Dietmannsried: Gemeinde unterstützt Landwirt - Ermittlungen zur Brandursache laufen
08.03.2013 - 16:04
Nach dem Großbrand in Dietmannsried mit rund 600.000 Euro Schaden laufen in der oberallgäuer Gemeinde die Hilfsmaßnahmen an. Bürgermeister Hans-Peter Koch hat mit Radio AllgäuHIT gesprochen.
Noch während das Feuer brannte, war er zur Stelle - der Rathauschef eilte nach einem Anruf durch einen Angehörigen der örtlichen Feuerwehr sofort zum Brandobjekt. Auch heute Vormittag war er noch einmal vor Ort. Er ist froh, dass es bei Sachschaden geblieben ist und weder Mensch noch Tier zu Schaden kamen. Der 45-jährige Landwirt und sein 16-jähriger Stiefsohn hatten 40 Tiere vor dem Flammentod bewahrt, in dem sie das Vieh aus dem brennenden Gebäude getrieben hatten. „Beide sind mit leichten Rauchgasvergiftungen in ein Krankenhaus eingeliefert worden, konnten dieses aber schnell wieder verlassen“, so Bürgermeister Hans-Peter Koch. Weiter berichtet er: „Es ist eine große Brandstelle, die Feuerwehr hat heute noch letzte Löscharbeiten erledigt. Die Beamten der Kriminalpolizei waren vor Ort.“

Bürgermeister sagt Unterstützung zu
„Ich habe mit den beteiligten Feuerwehren gesprochen. Ich habe auch organisiert, dass eine Firma mit den Aufräumarbeiten beginnt. Die Gemeinde wird auch über die Feuerwehren ihren Anteil leisten. Darüber hinaus wird es finanzielle Unterstützung von Seiten des Hilfsfonds geben.“

Insgesamt hatte der Hauseigentümer aber Glück, dass vor allem der als Stall genutzte Teil des ehemaligen Wohngebäudes betroffen war. Ein Übergreifen der Flammen auf das jetzige Wohngebäude konnten die Feuerwehren verhindert.

Radio einschalten Ihr Spot bei uns Glasklarer Empfang Datenschutz/Impressum