20 Jahre Burgberger Nachtumzug
Unglaublich, aber wahr. Seit 20 Jahren gibt’s unseren Nachtumzug schon. Auch 2020 wollen wir das natürlich wieder kräftig mit Euch feiern. Wir würden uns sehr freuen, wieder alle alten Bekannten aber auch neue Fasnachter beim Jubiläums-Nachtumzug am 22.02.2020 begrüßen zu dürfen.
Nach der großen Zusprache beim letzten Umzug 2018 haben wir uns dazu entschieden den Umzug auch heuer wieder ohne Motoren durchzuführen. Eine Entscheidung, die nicht ganz einfach war und auch nicht gegen die Fasnachtswägen ist, sondern für die Fußgruppen und Musikkapellen.
Selbstverständlich haben wir auch noch ein paar Dinge optimiert, damit unser Nachtumzug ein tolles Erlebnis für alle bleibt. So werden wir neben der Ansage an der Dorflinde eine zweite Ansagestation im Bereich der Bäckerei Albinger einrichten, damit auch dort die Teilnehmer begrüßt und den Zuschauern vorgestellt werden können.
Anschließend an den Umzug wird es extra zu unserem Jubiläum einen kleinen Fasnachts-Stimmungs-Wettbewerb geben, bei dem die Musikkapellen Burgberg und Betzigau sowie die Lumpenkapelle Froschites den Dorfplatz einheizen werden. Danach wird DJ Charly übernehmen und mit Euch bis in die Nacht weiterfeiern.
Anmeldungen sind natürlich immer noch unter www.burgberger-fasnacht.de möglich.
VERKEHRSREGELUNGEN UND ERWARTETE VERKEHRSBEHINDERUNGEN
Die Ortsdurchfahrt ist von 22. Februar, 13.00 Uhr bis 23. Februar, 12.00 Uhr komplett gesperrt. Eine Umleitung innerorts ist nicht möglich. Ebenfalls sind verschieden Ortsstraßen ab 16.30 Uhr für Anlieger und Gäste nicht mehr erreichbar.
Entlang der Umzugsstrecke sowie an den Zu- und Abfahrtswegen werden wieder alle Anlieger gebeten, keine Fahrzeuge auf der Straße abzustellen und die Halteverbote unbedingt einzuhalten. Nur so kann ein sicheres und ungehindertes Durchkommen von Umzugsteilnehmern, Rettungsdiensten und Gästen gewährleistet werden.
Für Besucher des Umzuges werden wieder Parkmöglichkeiten an den Ortseingängen geschaffen.
Wir bedanken uns bereits im Voraus für das Verständnis und ihre Mithilfe!


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...


Am gestrigen Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, befuhr eine vierköpfige Familie mit ihrem Pkw die BAB 96 in Richtung München. Im derzeitigen Baustellenbereich zwischen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Too Far
Easier
ily (i love you baby) [feat. Emilee]