Stefanie und Armin Waibel erhalten Kulturpreis des Landkreises Oberallgäu
Mit viel Herzblut, Eigenleistung und Geduld haben Stefanie und Armin Waibel ihr altes Bauernhaus in Buchenberg restauriert und zu einem Schmuckstück gemacht.
Dafür überreichte Landrat Anton Klotz den Eheleuten den Kulturpreis 2015 des Landkreises Oberallgäu. Dieser ist mit 1500 Euro dotiert. Den Anerkennungspreis mit jeweils 750 Euro teilen sich Elisabeth und Luitpold Lipp aus Oberstdorf sowie Dres. Liselotte und Günther Rudolf aus Oberstaufen. „Ziel des diesjährigen Preises im Bereich der Denkmalpflege ist, die Bemühungen um den Erhalt geschichtsträchtiger Gebäude verstärkt ins Licht der Öffentlichkeit zu stellen“, betonte der Landrat im Beisein der Kreistagsmitglieder. Historische Gebäude seien wichtige Zeugnisse der Geschichte, der kulturellen Entwicklung und der kulturellen Identität einer Region.
Ursprünglich hatte das Ehepaar Waibel geplant, das landwirtschaftliche Gebäude mit Kernmauern aus dem Jahr 1553 abzureißen und einen Neubau zu errichten. Doch dann entschieden sich die beiden für den Erhalt. Mit Unterstützung des Landesamtes für Dankmalpflege, der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landratsamts Oberallgäu und einem denkmalerfahrenen Architekten ging es an die aufwendige Restaurierung. Die Anstrengung hat sich gelohnt: Heute wohnen die Eheleute aus Buchenberg in einem ortsbildprägenden Kleinod.
Elisabeth und Luitpold Lipp sanierten vorbildlich ein betagtes Gebäude in Oberstdorf-Rubi. Dabei legten sie viel Wert darauf, Altes zu erhalten. Dies schätzen die Urlauber, die sich gerne in den Ferienwohnungen des Hauses einmieten. 750 Arbeitsstunden steckten die Eheleute Rudolf in ihr Wohnhaus in Oberstaufen, das mit viel Liebe zum Detail besticht.
Für die drei Preisträger entschied sich eine sechsköpfige Jury aus Mitgliedern des Oberallgäuer Ausschusses für Schule, Kultur, Sport und Ehrenamt. Insgesamt acht Objekte standen zur Auswahl. Weitere Mitglieder der Jury waren die Kreisheimatpfleger Ingrid Müller und Albert Wechs sowie der Denkmalschutzbeauftragte des Landratsamtes, Reinhard Martin.


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wertet die jüngsten Äußerungen von Innenminister Joachim Herrmann als "extrem wichtigen Zwischenschritt ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Bunt statt grau wird dieser Aschermittwoch! Denn Gratis-Aktionspakete bieten ab Mittwoch, 17. Februar, Spiel und Spaß für Kinder daheim. Die Päckchen ...


Am Freitagvormittag wurden die Feuerwehr Rückholz und die Polizei Füssen über die Rettungsleitstelle zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Im ...


Am Samstag, dem 28. November 2020 um 14:00 Uhr, wird in der Geschäftsstelle Marktoberdorf des BRK Kreisverbandes Ostallgäu, Corona bedingt in kleinstem Kreis, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

I Don´t Feel Hate
What I Like About You (feat. Theresa Rex)
Let´s Go Home Together (Luca Schreiner Remix)