Großunfallsymposium 2018 in Bodelsberg
Nur noch wenige Tage bis zum offiziellen Start des Großunfallsymposium 2018 im BRK-Bezirksverband Schwaben. Die Vorbereitungen für die Übungsszenarien, in denen zum Teil sogar Pyrotechnik zum Einsatz kommen soll und die Akquise von Verletztendarstellern laufen auf Hochtouren. In der Zeit vom 10. bis 13. Mai 2018 findet am Standortübungsplatz in Bodelsberg das Großunfallsymposium (GUS) unter dem zentralen Thema Terror- und Amoklagen statt.
Die Planungsgruppe unter der Führung von Bezirksbereitschaftsleiter Michael Raut und die rund 400 teilnehmenden Einsatzkräfte stehen in den Startlöchern. An vier Tagen werden sie lebensbedrohliche Einsatzlagen wie Terror- oder Amokanschläge üben. Daneben erwarten die ehrenamtlichen Helfer vom Roten Kreuz auch Workshops zu Themen wie Trauma-Nachsorge oder Umgang mit Betroffenen. Die angemeldeten Einsatzkräfte können innerhalb der vier Übungstage viel Wissen mitnehmen und ihre praktischen Erfahrungen weiter ausbauen.
Schirmherrin des Großunfallsymposium 2018 ist Angelika Schorer, (MdL) die seit 2009 Bezirksvorsitzende des BRK Schwaben und zugleich Mitglied im Landesvorstand des Bayerischen Roten Kreuz ist. „Es ist ein wichtiger Aspekt, dass haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte zusammenwirken und sie sich kameradschaftlich untereinander austauschen, um für Großschadenslagen gewappnet zu sein“, betont sie.
BRK-Kreisverband Oberallgäu wappnet sich für Großschadenslagen
Aus dem BRK-Kreisverband Oberallgäu sind beim diesjährigen Großunfallsymposium der BRK Bereitschaften in Schwaben über 50 Einsatzkräfte vertreten. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte beteiligen sich an den anspruchsvollen Übungsszenarien und realitätsnahen Darstellungen. (PM)


Am gestrigen Abend (02.03.2021) wurde ein 16- jähriges Mädchen im Unterallgäu als vermisst gemeldet. Die von der Polizei hinzugezogene BRK ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Am 23.02.2021 werden die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf eröffnet. Trotz der geänderten Rahmenbedingungen wird die Polizei die Sicherheit und ...


Der BRK Kreisverband Ostallgäu hat sich der Initiative ‚Demenz Partner‘ angeschlossen und wird in diesem Rahmen Basiskurse über Demenzerkrankungen ...


Zum Europäischen Tag des Notrufs am 11.2. erinnert das Bayerische Rote Kreuz an die Wichtigkeit einen korrekten Notruf abzusetzen. Der Notruf 112 ist die europaweit ...


Derzeit ist nicht absehbar, wann der Rotkreuzladen in Marktoberdorf wieder normal öffnen darf. „Dennoch wollen wir Menschen eine Möglichkeit bieten, wie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Uptown Funk
Dann Kommt Die Musik
All You Ever Wanted