Vorweihnachtsaktion: Blaichach unter einem guten Stern
Floristin Sabine Schwartzkopff hat eine gute Idee: An zwei Weihnachtbäumen in Blaichach hängen Holz-Sterne, ab sofort bei ihr vor der Ladentür, eine Woche später auch vor dem Rathaus am Kirchplatz. Diese Sterne sollen abgenommen und zuhause bemalt, beklebt oder mit Sprüchen versehen werden. Entweder hängt der jeweilige Künstler sie wieder an den Baum, oder verschenkt den fertigen Stern direkt an einen Menschen, der sich aktuell wegen der Corona-Beschränkungen isoliert und einsam fühlen. Gestaltete Sterne, die zurückkommen, dürfen von Passanten mitgenommen werden. Die restlichen Sterne will Sabine Schwartzkopff an die beiden Altenwohnstätten am Ort liefern. Dort sollen sie die Bewohner erfreuen. Als Schirmherr dieser Aktion konnte Bürgermeister Christof Endress gewonnen werden.
Schwartzkopff führt seit 13 Jahren ihren eigenen Blumenladen in Blaichach. Das kleine Geschäft an der Sonthofener Straße fällt regelmäßig durch seine schöne saisonale Außendekoration auf. Aktuell schmückt ein schön gewachsener Tannenbaum die Eingangstür. Darüber prangt ein großes Holzschild mit den Worten: „Blaichach unter einem guten Stern“. KundInnen haben sie zu dieser Aktion inspiriert, berichtet die quirlige Ladenbesitzerin. „Viele KundInnen kaufen bei mir Blumensträuße mit den Worten, sich oder anderen gerade in dieser Zeit eine Freude zu machen“.
Zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Karin Umbreit bemalte sie das Brett, organisierte die Holzsterne, schmückte die Ladenfront und suchte Unterstützer. Bürgermeister Christof Endress war sofort von der Idee begeistert und will die Aktion über den Blaichacher Hilfsfonds unterstützen. „Nach den Absagen von Lichterfest, Adventsmarkt, Nikolaus, Klausen- und Bärbele treiben ist diese Aktion eine schöne Geste des Miteinanders in unserem Ort. Auf diese Weise spenden sich die Blaichacher gegenseitig Mut zum Durchhalten in dieser kontaktarmen Zeit“. Bauhofleiter Helmut Auer war ebenfalls sofort Feuer und Flamme und spendierte die beiden Weihnachtbäume. Die Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte Sankt Martin planen, die Aktion mit eigens in der Kita gebastelten Sternen zu unterstützen. Sabine Schwartzkopff hofft mit dieser Idee noch viele andere Menschen zu inspirieren. „Natürlich darf jeder der am Laden vorbeischlendert einen gestalteten Stern für sich selbst mitnehmen“, ergänzt sie noch.
Die Aktion soll in der gesamten Vorweihnachtszeit laufen.


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...


Seit Dienstag, 02.03.2021, 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen und bundesweit laufen die Warnstreiks. Im ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


In diesen Tagen erhalten auch gemeinnützige Vereine Gebührenbescheide für die zwangsweise Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. „Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Giant
The Look
Head Above Water