Glasfaseranschluss für Grund- und Mittelschule Blaichach
Die Grund- und Mittelschule Blaichach soll im Laufe der Sommerferien an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Dafür werden Glasfaserleitungen über eine Länge von etwa 1.400 Metern verlegt.
Der Glasfaseranbieter M-net wird gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger Allgäuer Kraftwerke und dem Netzbetreiber AllgäuNetz die Grund- und Mittelschule in der Gemeinde Blaichach im Oberallgäu an sein leistungsstarkes Glasfasernetz anschließen. Die Gemeinde und die drei Unternehmen haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag abgeschlossen. Nach Abschluss der Arbeiten profitiert die Schule von einem zukunftssicheren Anschluss mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde.
Durch die Unterzeichnung des Vertrags ist der neue Glasfaseranschluss für die Grund- und Mittelschule in Blaichach beschlossen. In den kommenden Monaten werden die Unternehmen AllgäuNetz und Allgäuer Kraftwerke neue Glasfaserleitungen über eine Länge von etwa 1.400 Metern verlegen. Nach der Installation der aktiven Glasfasertechnik durch M-net wird die Schule über einen Gigabit-Anschluss verfügen, der der Schulverwaltung, den Lehrkräften und vor allem den Schülerinnen und Schülern neue digitale Möglichkeiten im Schulalltag eröffnet.
Der Bedarf für eine leistungsfähige Datenanbindung ergibt sich aus der besonderen Ausrichtung der Schule: Sie wurde vom bayerischen Kultusministerium als Referenzschule für Medienbildung ausgezeichnet. Die Grundschulkinder arbeiten bereits heute mit iPad-Koffern, während jeder Schüler der Mittelschule ein eigenes Tablet besitzt. Die neuen Glasfaseranschlüsse sollen im Laufe der Sommerferien fertiggestellt werden, damit alle Nutzerinnen und Nutzer an den Schulen bereits zu Beginn des neuen Schuljahres von den hohen Datenübertragungsgeschwindigkeiten profitieren können.


67 jähriger Mann aus Blaichach wieder wohlbehalten daheim. Ein 67 Jähriger Mann der bereits seit Samstag vermisst wurde, ist heute in den Mittagsstunden ...


In Kaufbeuren kam es am Dienstagmittag zu einem kuriosen Unfall. Dabei wurde ein kleines Kind verletzt und zwei Weitere wurden gefährdet. Wie es ...


Das Bayerische Kultusministerium hat grünes Licht für die Errichtung einer Staatlichen Fachschule mit Schwerpunkt auf Kälte- und Klimasystemtechnik in ...


Am vergangenen Montag ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Immenstadt eine Reihe von Verkehrsunfällen, bei denen Personen verletzt wurden. ...


Das Forum Allgäu Kempten, eines der führenden Einkaufs- und Unterhaltungszentren der Region, lädt herzlich zur Feier seines 20. Geburtstags ein. Die ...


Am vergangenen Montag fand im Stadtmuseum Kaufbeuren erstmals der Allgäuer Innovationstreff statt, eine Veranstaltung, die einen wichtigen Schritt in Richtung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


more than life
Out Of The Dark
Viva la vida