Feneberg-Schließung in Blaichach: Wie geht es weiter?
Gerade in kleineren Gemeinden spielen die Lebensmittelhändler vor Ort eine extrem große Rolle. Sie sind nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit sondern (in normalen Zeiten) auch ein Treffpunkt - sie gehören einfach zum Ortsbild. Bei der Feneberg-Filiale in Blaichach steht jetzt ein Umbruch an, denn der Markt kann nicht länger im bestehenden Gebäude bleiben.
AllgäuHIT: Herr Endreß, was ist denn der aktuelle Stand rund um den Feneberg?
Endreß: Es ist richtig, dass Feneberg sein Ladengeschäft schließen muss, weil hier die Flächen anderweitig genutzt werden. Bereits zum 13. Februar muss die Feneberg-Filiale schließen.
AllgäuHIT: Gibt es bereits Planungen für die Zeit danach?
Endreß: Wir sind schon lange mit Feneberg in Kontakt und versuchen eine Übergangslösung zu konzipieren, dass der Markt an einer anderen Stelle wieder öffnen kann - Da sind von unserer Seite auch Vorschläge gemacht worden. Die Firma Feneberg prüft derzeit die Wirtschaftlichkeit dieser Lösungen und möchte in den nächsten 14 Tagen eine Aussage tätigen, ob eine Realisierung möglich ist.
AllgäuHIT: Ein Neubau steht aktuell auch im Raum...
Endreß: Richtig, der Neubau steht in der Ortsmitte grundsätzlich zur Debatte. Hier wollen wir das Thema "Nahversorger" in unserem Ortskern am früheren Parkplatz des Reichsadler-Geländes implementieren. Da sind wir jetzt dran, die ganzen Schritte in die Wege zu leiten. Das geht aber nicht von heute auf morgen und deshalb wäre es auch wünschenswert, dass mit der Firma Feneberg eine Übergangslösung konzipiert wird. Anderenfalls sind wir definitiv dran, unsere Ortsmitte entsprechend zu entwickeln und wieder einen Lebensmittelmarkt zu integrieren.
AllgäuHIT: Gerade ältere Menschen sind auf eine Einkaufsmöglichkeit im Ort angewiesen, können sie den Laden halten?
Endreß: Das wäre wünschenswert und die Gespräche mit der Firma Feneberg haben gezeigt, dass eine Fläche in der Ortsmitte grundsätzlich sehr attraktiv ist. Wir müssen die Fläche dort eben entwickeln und schauen mit welchen Partnern zusammen wir das Ganze verwirklichen können, aber das grundsätzlich wieder ein Lebensmittelmarkt möglich ist, haben wir bestätigt bekommen.


Die Impfkampagne in der Stadt Kempten (Allgäu) und im Landkreis Oberallgäu schreitet voran. Annähernd ein Fünftel der Bürgerinnen und ...


Zum 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp: Anlässlich des besonderen Jubiläums erstrahlen in diesem Jahr viele Kneipp-Bäder in neuem Glanz. Zu ...


Die Träger der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim und der Kreissparkasse Augsburg planen die Fusion beider Sparkassen. Die neue Sparkasse Schwaben-Bodensee soll ...


40 Kinder werden im Mai ihre Erstkommunion in der St. Lorenz Basilika in Kempten feiern. Die Termine stehen fest - am 8. und 9. Mai wird es coronabedingt insgesamt 4 ...


Das Netz an Schnellteststellen des BRK Oberallgäu wird kontinuierlich erweitert. Aktuell bietet das Rote Kreuz in neun Oberallgäuer Gemeinden sowie in Kempten ...


Mit großer Mehrheit hat der Türkheimer Marktgemeinderat am Donnerstagabend die Freigabe von gut 15.000€ Investitionskostenzuschuss zur Einrichtung einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Head Above Water
Friendships (Lost My Love) [feat. Leony]
Solo