Moderator: Hits der 70er bis Heute
Sendung: AllgäuHIT am Wochenende
 
 
-->

C+C Großmarkt und Logistikzentrum: Grundstein in Blaichach gelegt
26.04.2013 - 08:34
Bei strahlend blauem Himmel hat der C+C Oberallgäu in Hofen bei Blaichach den Grundstein für die Erweiterung seines Logistikzentrums und die Schaffung eines neuen Abholmarktes gelegt. Bereits Mitte November soll die Eröffnung gefeiert werden.
Kein großer Konzern, sondern ein echter Familienbetrieb steht hinter dem Lebensmittelgroßmarkt, der ein Vollsortiment aus 25.000 Artikeln im Angebot hat. Inzwischen gehören bei weitem nicht nur Allgäuer zu den Kunden. Das Liefergebiet umfasst von Sonthofen aus einen Umkreis von etwa 120 Kilometer. Dazu gehört die Bodenseeregion, das Werdenfelser Land rund um Garmisch, sowie das Tannheimer Tal, das Kleinwalsertal, sowie Lehrmoos, Ehrwald und Reutte im Außerfern.

2007 gliederte das in Sonthofen-Rieden ansässige Traditionsunternehmen die Logistik nach Blaichach aus. Doch nach einigen Jahren Betrieb war klar, wirtschaftlich lassen sich Zentrale und Abholmarkt auf der einen und das Logistikzentrum auf der anderen Seite dauerhaft nicht betreiben. „Wir haben manche Warengruppen noch ausschließlich in Sonthofen und manche nur in Blaichach gelagert. Gerade beim Thema Nachbestellung wird es dann kompliziert, die Ware schnell auf den richtigen LKW zu bringen“, so Michael Lang-Steudler, der Juniorchef. Die Lösung: Das neue Logistikzentrum erweitern und um einen Abholmarkt zu ergänzen. Unterstützung bekam die Firma von Seiten der Gemeinde und des Landratsamtes. Durch die enge Zusammenarbeit der Behörden war eine schnelle Umsetzung möglich.

Nach Fertigstellung im November ist der Großhandel der Lang-Steudler GmbH auf 25.000 Quadratmetern in Blaichach-Hofen untergebracht. 13.000 davon werden bebaut sein. Aus jetziger Sicht eine Verdreifachung des bisherigen Gebäudekomplexes. Das jetzige Logistikzentrum wird zum Trockenlager umfunktioniert, angebaut wird eine Logistikhalle, die Kühlhalle wird allein 1.700 Quadratmeter umfassen, ein Kühlhaus kommt dazu und schließlich der Abholmarkt mit 3.000 Quadratmetern. Darüber werden neben den Büros der Verwaltung auch Messe- und Eventflächen geschaffen. Schließlich ist die Hausmesse des C+C Oberallgäu schon seit Jahren ein echter Besuchermagnet. Diese Tradition soll auch in Blaichach fortgeführt werden.

Besonders Robert Lang-Steudler, dem Senior-Chef, dürfte die Aufgabe des Standorts in Sonthofen-Rieden nicht unbedingt leicht gefallen sein. Hier hatte die Erfolgsgeschichte des C+C begonnen. Doch der neue Firmenkomplex kann sich sehen lassen. Die Architekten haben dafür gesorgt, dass sich der Abholmarkt durch einen grünen Farbanstrich perfekt in die Landschaft integriert und gleichzeitig an Frische erinnert. Durch eine entsprechende Anordnung der Fenster können die vorbeifahrenden Autofahrer im Gebäude groß ein „C+C“ erkennen. Innen soll eine angenehme Einkaufsatmosphäre geschaffen werden. Michael Lang-Steudler: „Wir waren viel in Österreich unterwegs. Die Österreicher sind den Deutschen was die Marktgestaltung betrifft um Einiges voraus“. Lichtbänder im Dach sollen außerdem Tageslicht ins Innere bringen.

Auch in Sachen Energieeffizienz kann das neue Gebäude einiges aufweisen. Durch die großen Kühlflächen entsteht viel Wärme: „Wir brauchen eigentlich keine Heizung“, so Michael Lang-Steudler. Gleich an die Zukunft denken, war der Familie wichtig. So werden die neuen Gebäude gleich 20 Prozent unter den Anforderungen der heute geltenden Energieeinspar-Verordnung liegen. Rund 10 Millionen Euro nimmt das Familienunternehmen für den Neubau in die Hand. Pro Jahr beträgt der Umsatz etwa 45 Millionen Euro. 120 Mitarbeiter sind beim C+C Oberallgäu beschäftigt.

Bislang leitet Vater Robert Lang-Steudler die Geschäfte, Sohn Michael ist Junior-Geschäftsführer und Prokurist. Der 28-jährige soll die Geschäfte aber in naher Zukunft übernehmen, so Robert Lang-Steudler bei der Grundsteinlegung. Er sei froh, dass er einen Sohn habe, der sich für die Fortführung des Unternehmens interessiere. Ansonsten hätten sie diese Bauprojekte sicher nicht mehr angepackt, so der Senior-Chef.

Mit einer Hausmesse wird der neue C+C Oberallgäu am 15.November feierlich eröffnet. Das alte Gebäude in Rieden wird dann zum Gewerbezentrum umfunktioniert. Investoren aus der Region haben den alten Firmensitz bereits erworben.

Foto: C+C Oberallgäu, Lang-Steudler GmbH / Creaplan Metzler GmbH

Radio einschalten Ihr Spot bei uns Glasklarer Empfang Datenschutz/Impressum