Bläserphilharmonie Oberallgäu steht in den Startlöchern
Nach einer langen Pause kann die Bläserphilharmonie Oberallgäu (BPOA) um Dirigent Jörg Seggelke endlich wieder in Aktion treten. Als Projektorchester war es bisher üblich, zwei Mal im Jahr eine Probenphase, bestehend aus zwei Probenwochenenden mit abschließendem Konzert, durchzuführen. Ab diesem Herbst soll es auch wieder so weiter gehen, zuvor findet jedoch ein musikalisches Kennenlerntreffen für alte und neue Musikerinnen und Musiker jeden Alters am Samstag, 2. Juli, in Zell bei Bad Grönenbach im Unterallgäu statt.
Die BPOA ist ein 2018 gegründetes sinfonisches Blasorchester, in dem das grundlegende Konzept das Zusammenspiel von engagierten Laien mit Profis ist. Die hochqualifizierten Dozentinnen und Dozenten leiten zum einen die Registerproben, spielen aber auch selbst im Orchester mit. Dadurch bietet die BPOA eine einzigartige Form der musikalischen Weiterbildung an, was einen großen Zugewinn für die eigenen Heimatorchester bedeutet. Bei den einstudierten Stücken wird ein breites Spektrum abgedeckt, welches sich von Originalwerken über gehobene Filmmusik bis hin zu traditioneller Blasmusik erstreckt und so jeden Geschmack bedient. Dabei siedeln sie sich im Bereich der Ober- bis Höchststufe an.
Für den Schnuppertag im Juli ist der Anspruch zunächst niedriger gesetzt und er soll dazu dienen, nach der langen Zeit seit der letzten Phase wieder zusammen zu kommen und miteinander zu musizieren. Geplant ist das eigenständige Einstudieren einiger Stücke in Kammermusik-Besetzung über den Verlauf des Nachmittags, welche am Ende des Tages einander vorgetragen werden. Als Abschluss wird ein gemeinsames Grillen mit Tauziehwettbewerb veranstaltet.
Es ist jeder eingeladen, der oder die Lust hat Musik zu machen und die BPOA kennenzulernen. Nähere Informationen zum Ablauf des Tages und über die BPOA allgemein gibt es auf der Homepage der BPOA.


Der Oberstdorfer Fotogipfel ist seit zehn Jahren Europas höchstes Fotofestival. Zum 10. Jubiläum widmet sich der Fotoevent für Jedermann vom 29. Juni bis ...


Erst Hotelfachschule, dann Studium. Dieser Weg wird für Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Bad Wörishofen weiterhin einfacher und kürzer. ...


Mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft hat der Landkreis im Forum in Mindelheim den 50. Geburtstag des Unterallgäus ...


Die Jugendblaskapelle Sonthofen hat einen neuen Dirigenten! Ab September übernimmt Vincenz Kling die musikalische Leitung der JBK. "Ich freue mich sehr, ...


Nachdem es 2022 nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder ein Stadtfest gibt, lässt sich 1. Bürgermeister Christian Wilhelm auch dieses Jahr zur fast ...


Am 9. Juli ist es wieder soweit: Sonthofen feiert Stadtfest! An diesem Tag verwandelt sich die Innenstadt in eine Informations- und Feiermeile. Neben einer unglaublichen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Can´t Stop Us Now
I Believe
She Had Me At Heads Carolina