Bildungsberatung Oberallgäu findet starken Zuspruch
328 persönliche Beratungen, 13 Gruppenberatungen und zahlreiche Vermittlungen: Dies ist die erfolgreiche erste Bilanz der Bildungsberatung des Landkreises Oberallgäu. Die junge Einrichtung, die bei der Oberallgäuer Volkshochschule (vhs) angesiedelt ist, feiert im Juli einjähriges Bestehen. „Das neue Konzept als Teil unserer Bildungsregion Oberallgäu wird bestens angenommen“, freut sich Ralph Eichbauer, Abteilungsleiter „Mensch und Gesellschaft“ im Landratsamt und Vorsitzender der Volkshochschule. Kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Aus- und Weiterbildung ist Susanne Gendner. Regelmäßig hält die Bildungsberaterin Außensprechtage in den Gemeindeverwaltungen Altusried, Durach, Fischen, Bad Hindelang, Immenstadt, Oberstaufen, Oberstdorf, Waltenhofen, Weitnau und Wertach ab.
Zu ihrer Klientel gehören Frauen, die nach Elternzeit oder Scheidung wieder in den Beruf zurückfinden möchten. Ebenso berät sie alle, die eine berufliche Fortbildung planen oder einen Schul- oder Berufsabschluss nachholen wollen. Zudem hilft sie bei der Praktikumssuche und bei Bewerbungen. Auch Senioren, die etwas zur ihrer Rente hinzuverdienen oder sich ehrenamtlich engagieren wollen, nehmen die kostenlose Hilfe der Bildungsberaterin gerne in Anspruch. Außerdem lotst Susanne Gendner ihre Klienten durch den Dschungel finanzieller Fördermöglichkeiten. Beispielsweise bekommen berufstätige Geringverdiener für Weiterbildungsmaßnahmen die Hälfte der Kursgebühren (maximal 500 Euro im Jahr) erstattet.
„Wir kooperieren mit sämtlichen Bildungsberatungsstellen im Allgäu und arbeiten eng mit Arbeitsagentur, Jobcenter und den Bildungsträgern als Netzwerkpartner zusammen“, betont Eichbauer. Das niedrigschwellige Beratungsangebot sei ein wichtiges Instrument zur Fachkräftesicherung im Allgäu. Denn die Bedeutung von lebenslangem Lernen und Anpassung an berufliche Herausforderungen rücke immer mehr in den Vordergrund: „Wer sich weiterbildet, kann eine höher qualifizierte Aufgabe übernehmen.“ (cis)
Kontakt
Sprechstunden-Vereinbarung
Susanne Gendner
Tel. 08321 – 667350
Mobil 0176 – 40442730
E-Mail sg@oa-vhs.de


Erwischt! Ein Betrugspärchen aus Kempten wurde nun von der Polizei Schwaben SüdWest gefasst. Laut Polizei haben sie bei verschiedenen Onlineshops Waren ...


Die Imbissstände setzen vorerst auf dem Wochenmarkt in Kempten aus. Das hat nun die Stadt verkündet. Grund dafür waren die Ansammlungen auf dem ...


Was digital möglich ist, das haben wir gerade durch die Coronapandemie erfahren. Neben Home-Office, Online-Meetings gibt es auch Online-Konferenzen im Gerichtssaal. ...


100 Tausend Euro Schaden hat gestern in Kempten das Einschmelzen von Wachs nach sich gezogen. Dadurch entstand ein Brand. Der 52-jährige Verursacher sowie zwei ...


Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei Sonthofen mitgeteilt, dass in Häuser ein Mann ein Kennzeichen von einem Pkw abgerissen hätte. Diese zuerst ...


Der Vorhang bleibt zu - Ronja Räubertochter ist abgesagt. Das Stück der Altusrieder Freilichtbühne wurde letztes Jahr bereits verschoben. Wegen der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Shine On
Cool
Tuesday