Bayern unterstützt Kempten und Oberallgäu mit 90 Millionen Euro
Die Region Kempten/Oberallgäu erhält im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 89.913 992 Euro. Der Landkreis Oberallgäu wird dabei mit 28.456.444 Euro unterstützt, die Gemeinden erhalten 31.449.916 Euro und die Stadt Kempten erhält 30.007.632 Euro.
„Auch in Zeiten der Inflation oder Energiekrise gilt: Unsere Kommunen können sich auf den Freistaat Bayern verlassen“, sagt der Kemptener Landtagsabgeordnete und Fraktionschef der CSU im Bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer.
Die bayerischen Kommunen liegen bei der Investitionsquote im Ländervergleich schon seit vielen Jahren auf Platz 1. „Doch auch die Kommunen sind von den Kostenexplosionen in diesem Jahr betroffen. Deswegen werden für 2023 die Schlüsselzuweisungen weiter erhöht – damit unsere Kommunen ihre Aufgaben erfüllen und in die Zukunft investieren können, so Kreuzer.
Landesweit stehen im Jahr 2023 für die Schlüsselzuweisungen 4,27 Milliarden Euro zur Verfügung. Das sind 267 Millionen Euro mehr als im vergangenen Jahr (+ 6,7 Prozent). Die Mittel sind der größte Einzelposten von insgesamt 11,3 Milliarden im kommunalen Finanzausgleich. Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker hat die aktuellen Schlüsselzuweisungen an die bayerischen Kommunen heute bekanntgegeben.
Die Schlüsselzuweisungen können frei verwendet werden. Deswegen sind sie für viele Kommunen – neben den eigenen Steuereinnahmen - eine wichtige Einnahmequelle.
„Wir stärken damit die kommunale Selbstverwaltung und unterstützen die Kommunen bei wichtigen Projekten für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort“, sagt Thomas Kreuzer.
Die Verteilung der Schlüsselzuweisungen an die Gemeinden im Stimmkreis Kempten-Oberallgäu im Detail:
- Altusried 3.044.400 Euro
- Betzigau 338.964 Euro
- Buchenberg 1.514.812Euro
- Dietmannsried 1.797.564 Euro
- Durach 0 Euro
- Haldenwang 0 Euro
- Lauben 530.768 Euro
- Missen-Wilhams 721.752 Euro
- Oy-Mittelberg 1.080.152Euro
- Sulzberg 0 Euro
- Waltenhofen 1.724.004 Euro
- Weitnau 1.992.329 Euro
- Wertach 874.404 Euro
- Wiggensbach 0 Euro
- Wildpoldsried 104.748 Euro


Das Landratsamt Lindau (Bodensee) wird „Digitales Amt“. Landrat Elmar Stegmann hat jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach ...


Kaum ist die Vorrunde der Bayernliga mit 28 Partien absolviert ist sie auch schon Geschichte. Vorbei das Bangen, Hoffen und Kämpfen um einen der begehrten 8 ...


Am Mittwoch, 01.02.2023, gegen 15:00 Uhr, mussten mehrere Streifenbesatzungen zu einer Auseinandersetzung in der Scheibenstraße in Memmingen ...


Die Inhaber der Firma Breher Fenster + Türen in Riedis bei Oy-Mittelberg fassten in der Vorweihnachtszeit den Entschluss, das Geld, das sonst für ...


23,3 Millionen Euro gibt der Landkreis Unterallgäu in diesem Jahr voraussichtlich unterm Strich für Schülerinnen und Schüler aus. In dem Betrag ...


Nach starken Auftritten zuletzt wollen die Memminger Indians auch am kommenden Wochenende Punkte einfahren. Am Freitag um 20 Uhr empfangen sie die Tölzer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Cut The Line (feat. Beartooth)
What, Me Worry?
Look Around