Kreisstraße OA9
Zum sechsten und letzten Mal im Jahr 2013 konnte der Oberallgäuer Landrat Gebhard Kaiser eine Kreisstraße nach Baumaßnahmen offiziell dem Verkehr übergeben.
Die Kreisstraße OA 9 auf der Talstrecke vom Schwabenhof bis ins Dorf Balderschwang war in diesem Jahr auf einer Länge von insgesamt 2,2 Kilometer saniert worden und erhielt zudem einen Geh- und Radweg. Die Kosten für den diesjährigen Bauabschnitt beliefen sich auf rund 1,93 Millionen Euro. Einmal mehr wurde die Maßnahme vom Freistaat Bayern mit der höchsten Förderstufe finanziell unterstützt. Im kommenden Jahr 2014 sollen die Baumaßnahmen an der Talstrecke in Richtung Riedbergpaß fortgesetzt werden. Auch am Paß selbst soll weiter saniert werden.
Baubeginn für den Ausbau der Talstrecke zwischen Balderschwang und Schwabenhof war bereits im Frühsommer 2012. In einem ersten Abschnitt erfolgte der Abbruch und Neubau der Stubenbachbrücke sowie die Instandsetzung und Verbreiterung der Rauhbachbrücke mit dem notwendigen anteiligen Straßenbau. Für das Teilstück vom Dorf bis zum Riedbergerhorn-Lift starteten die Bauarbeiten im Frühjahr 2013. Dabei lag zu Beginn der Schwerpunkt bei der Erneuerung von Bachquerungen und Straßendurchlässen, sowie der hangseitig neben dem Geh- und Radweg gelegenen Entwässerungseinrichtungen. Anschließend wurde für den Geh- und Radweg der frostsichere Oberbau im gesamten Bereich zwischen Ortsausgang Balderschwang - Dorf bis zum Schwabenhof / Riedbergerhorn-Lift aufgebaut. Nachdem der Geh- und Radweg weitgehend fertig gestellt war, wurde die Fahrbahn der Kreisstraße - ebenfalls in mehreren Etappen - saniert bzw. voll ausgebaut, sowie die Querungshilfen inklusive der damit verbundenen Busbuchten hergestellt.


Die angespannte Verkehrslage im Allgäu bleibt bestehen. Vor allem auf der A96 zwischen der Landesgrenze und auf der B 2 zwischen Kempten und Geisenried sind viele ...


Stadtrat entscheidet über konkrete Ausstattung des geplanten Kombibads: Sprungbereich an Sportbecken im Innenbereich angegliedert Die Planungen für das ...


Bis zu 1.500 Fahrzeuge fahren jeden Tag über die Kreisstraße OA 5 zwischen Bolsterlang und dem Anschluss an die Kreisstraße OA 9 bei Obermaiselstein. ...


Füssen Das Baugeschehen bei der Kita im Weidach verlagert sich zunehmend in das Innere: Nachdem die Rohbauhülle geschlossen und eine Bauheizung installiert ...


Die „Eschachbrücke“ und „Mühlbachbrücke“ in Emerlanden wurden neu gebaut. Gleichzeitig wurde die Straße „Emerlander ...


Die Arbeiten zum Ausbau der Staatsstraße 2008 von Seeg und des begleitenden Geh- und Radwegs haben am 12. Oktober 2020 begonnen und können im ersten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Alane
Let You Love Me
What A Man Gotta Do