Kreisstraße OA9
Zum sechsten und letzten Mal im Jahr 2013 konnte der Oberallgäuer Landrat Gebhard Kaiser eine Kreisstraße nach Baumaßnahmen offiziell dem Verkehr übergeben.
Die Kreisstraße OA 9 auf der Talstrecke vom Schwabenhof bis ins Dorf Balderschwang war in diesem Jahr auf einer Länge von insgesamt 2,2 Kilometer saniert worden und erhielt zudem einen Geh- und Radweg. Die Kosten für den diesjährigen Bauabschnitt beliefen sich auf rund 1,93 Millionen Euro. Einmal mehr wurde die Maßnahme vom Freistaat Bayern mit der höchsten Förderstufe finanziell unterstützt. Im kommenden Jahr 2014 sollen die Baumaßnahmen an der Talstrecke in Richtung Riedbergpaß fortgesetzt werden. Auch am Paß selbst soll weiter saniert werden.
Baubeginn für den Ausbau der Talstrecke zwischen Balderschwang und Schwabenhof war bereits im Frühsommer 2012. In einem ersten Abschnitt erfolgte der Abbruch und Neubau der Stubenbachbrücke sowie die Instandsetzung und Verbreiterung der Rauhbachbrücke mit dem notwendigen anteiligen Straßenbau. Für das Teilstück vom Dorf bis zum Riedbergerhorn-Lift starteten die Bauarbeiten im Frühjahr 2013. Dabei lag zu Beginn der Schwerpunkt bei der Erneuerung von Bachquerungen und Straßendurchlässen, sowie der hangseitig neben dem Geh- und Radweg gelegenen Entwässerungseinrichtungen. Anschließend wurde für den Geh- und Radweg der frostsichere Oberbau im gesamten Bereich zwischen Ortsausgang Balderschwang - Dorf bis zum Schwabenhof / Riedbergerhorn-Lift aufgebaut. Nachdem der Geh- und Radweg weitgehend fertig gestellt war, wurde die Fahrbahn der Kreisstraße - ebenfalls in mehreren Etappen - saniert bzw. voll ausgebaut, sowie die Querungshilfen inklusive der damit verbundenen Busbuchten hergestellt.


Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person ist es heute auf der OA 4 zwischen Altstädten und Sonthofen gekommen. Auf AllgäuHIT Nachfrage bei der ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) besuchte gemeinsam mit Bürgermeisterin Beate Ullrich den Kindergarten der Gemeinde Wolfertschwenden. ...


Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Waltenhofen im Ortsteil Niedersonthofen haben begonnen. Ein ca. 25 Meter hoher Stahlgittermast im Kreis ...


In Deutschland hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Tagespflege oder Kindertagesstätte. Viele Gemeinden ...


Welche Berufe gibt es in der Casino-Branche? Um auf dem heutigen Arbeitsmarkt zu bestehen, muss man nicht in einem Handwerksberuf einen Abschluss haben. Warum also ...


Vom 27. März bis voraussichtlich Ende Juni 2023 finden auf der Kreisstraße OAL16 an der Hörmannstraße im Ortsteil Gutenberg ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Fieber
Lionheart (Fearless)
Drowning