Jäger dürfen jetzt Schalldämpfer auf ihren Jagdwaffen anbringen
Allgäuer Abgeordneter Beißwenger freut sich über ZustimmungWer jetzt an den lautlosen Schuss aus einem James Bond oder Tatort Film denkt, liegt falsch. „Durch den lauten Knall eines Schusses können auf der Jagd irreparable Gehörschäden entstehen“, erklärt CSU Landtagsabgeordneter und jagdpolitischer Sprecher Eric Beißwenger. „Ein Schalldämpfer kann die Lautstärke eines Gewehrs und damit die gesundheitliche Gefährdung von Jägern, Berufsjägern und Förstern nun deutlich verringern.“ Hierbei wird der Schalldruck nicht völlig, aber um 20 bis 30 Dezibel vermindert.
„Durch diese Präventionsmaßnahme profitiert die Gesundheit unserer Jäger, Berufsjäger und Förster. Für die Hege des Wildes und den Erhalt unserer Flora und Fauna sind sie unerlässlich.“ Ein Gehörschutz direkt am Ohr ist nicht für alle Jäger und Jagdarten geeignet. Auch die Umweltbelastungen für Hunde, Treiber und Anwohner von Jagdgebieten verringern sich durch die Verwendung von Schalldämpfern.
In einem Schreiben an die Kreisverwaltungen macht das Bayerische
Innenministerium deutlich, dass aus kriminaltechnischer Sicht keine Gründe
vorliegen, die gegen eine Verwendung sprechen würden. Das Bundeskriminalamt
gehe davon aus, dass auch „mit einer stärkeren Verfügbarkeit keine negativen
Begleiterscheinungen für die öffentliche Sicherheit und Ordnung
einhergehen“.
Inhaber eines Jahresjagdscheins können Schalldämpfer für die Jagdausübung mit Langwaffen aus Gründen des Gesundheitsschutzes ab sofort genehmigen lassen. Unabhängig davon, ob eine etwaige Vorschädigung des Gehörs des Antragsstellers vorliegt.


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis 07.03.2021 ...


In der 2 Volleyball-Bundesliga siegten die Sonthofer Volleyballerinen überraschend beim Tabellenführer VC Neuwied 77 mit 3:1 (24:26 / 25:23 / 25:22 / 25:23). ...


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis ...


Ein offensichtlich unter Einfluss von Medikamenten oder Drogen stehender 43-jähriger Pkw-Fahrer überfuhr am gestrigen Abend geradewegs die Insel eines ...


Bayerns Bauminister Dr. Hans Reichhart: „Fischen im Allgäu ist die erste Gemeinde in Schwaben, die von unserem Sonderprogramm ...


Am Freitag den 22.11.2019 wollten Beamte der Polizeiinspektion Kaufbeuren in Obergünzburg einen 16-jährigen Afghanen einer Personenkontrolle unterziehen. Als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Der Winter soll erst nach Weihnachten ins Allgäu kommen
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Kriminalpolizei geht von technischem Defekt aus
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Columbo
Changes
Herr Inspektor