Bad Hindelang präsentiert Mobilitätskonzept in Berlin
Die Marktgemeinde Bad Hindelang wurde zur Auftaktveranstaltung der "Nationalen Plattform - Zukunft des Tourismus" im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin eingeladen. Dort stellte Tourismusdirektor Maximilian Hillmeier das Mobilitätskonzept "EMMI-MOBIL" als beispielhaftes Praxisprojekt vor.
Die Plattform hat zum Ziel, die Nationale Tourismusstrategie weiterzuentwickeln und Maßnahmen auf Bundes-, Landes-, Kommunal- und Branchenebene zu verknüpfen und transparent zu machen. Die neue nationale Tourismusplattform zielt darauf ab, den Tourismus in Deutschland in den Bereichen "Klimaneutralität/Umwelt- und Naturschutz/Mobilität", "Digitalisierung", "Fachkräfte" und "Wettbewerb" international wettbewerbsfähig zu machen.
"Die Tourismusbranche wurde von der Corona-Pandemie in all ihren Facetten besonders hart getroffen. Hinzu kommen hohe Energie- und Lebensmittelkosten sowie die Inflation, sodass der Tourismus noch weit von seinem Vorkrisenniveau entfernt ist. Zudem ist die Tourismuswirtschaft wie kaum ein anderer Dienstleistungssektor auf eine intakte Umwelt angewiesen. Wir brauchen daher praxisorientierte Impulse, um die richtigen Maßnahmen seitens der Bundesregierung ergreifen zu können", sagte Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, bei der Auftaktveranstaltung.
Experten sind der Ansicht, dass der größtmögliche Beitrag zu einem um bis zu 80 Prozent CO2-reduzierten Urlaub durch die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Bahn geleistet werden kann. Das innovative Mobilitätskonzept EMMI-MOBIL, das für emissionsfrei, miteinander und individuell steht, setzt hier neue Maßstäbe. Es schließt die Lücke der "ersten und letzten Meile" vor Ort und kann über die EMMI-MOBIL-App von ioki (Deutsche Bahn) nach Bedarf "auf Abruf" gerufen werden. Zahlreiche virtuelle Haltestellen gewährleisten den Urlaubsgästen und Einheimischen eine ergänzende Mobilität ab der Haustür neben dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
"Wenn es nach unserer finalen Vision geht, wäre die vollständige Buchung und Bezahlung der An- und Abreise von Haustür zu Haustür in einem einzigen Vorgang möglich", sagte Tourismusdirektor Maximilian Hillmeier aus Bad Hindelang während seiner Präsentation in Berlin.
Bedarfsgerechte Mobilitätsangebote wie EMMI-MOBIL sind seit einer Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) auch für Kommunen erst seit Kurzem möglich und gelten als ideale Lösung für Mobilitätsprobleme im ländlichen Raum - nicht nur im Tourismus, sondern insbesondere auch für Berufstätige und die ältere Bevölkerung.


Viele zählen schon die Tage: In zwei Wochen findet wieder das traditionsreiche Jochpass Oldtimer Memorial in Bad Hindelang statt. Vom 13. bis zum 15. Oktober heulen ...


In drei Wochen werden im Allgäu wieder einige seltene Oldtimer zu sehen sein: Denn vom 13. bis zum 15. Oktober findet in Bad Hindelang wieder das Jochpass Memorial ...


Am Samstagabend kam es zu einer groß angelegten Suche im Bereich des Iselers in Bad Hindelang, nachdem ein 42-jähriger Familienvater während einer ...


Manchen Fußballfans steht das Lächeln ins Gesicht geschrieben. Andere hingegen hätten nichts dagegen, die Saison einfach nur noch abzuschreiben. Nach ...


In genau vier Wochen findet es endlich wieder in Bad Hindelang statt: Das Jochpass Memorial. Vom 13. bis zum 15. Oktober werden wieder einige Oldtimer ihren Weg ins ...


Der Berliner Platz wird früher fertig als geplant. Der ursprüngliche Termin wurde um eine ganze Woche früher auf den kommenden Montag ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Wias Sei Soi
Thank You
Pineapple Sunrise