Ausreichend Schnee für Ski-Trail im Tannheimer Tal?
Der Ski-Trail Tannheimer Tal / Bad Hindelang begeistert seit Jahren die über 1.000 Teilnehmer. Bei dem Jedermannlauf in der Grenzregion Allgäu / Tirol sind echte Profis und absolute Amateure gleichermaßen am Start. Die genaue Streckenführung ist in diesem Jahr noch nicht bekannt. Hintergrund ist der nach den Regenfällen, nicht mehr ganz so üppige Schnee.
Ganze fünf Strecken hatten die Organisatoren für die Tage zwischen dem 20. und dem 25. Januar 2015 geplant. In der klassischen Disziplin soll es über 34 und 14 Kilometer gehen, in der Skating-Kategorie über 55, 25 und neu über 20 Kilometer. Doch Petrus hat den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Vor allem die Regenschauer am vergangenen Wochenende und die angekündigten Schauer von Freitag auf Samstag mit im Anschluss bis zu 15 oder sogar 17 Grad lassen die Sorgenfalten größer werden.
"Unsere Wetterprognose geht zum Glück nur von bis zu 8 Grad am Samstag aus, aber auch das wäre schon deutlich zu mild", sagte der Geschäftsführer des Tourismusverbands Tannheimer Tal Michael Keller gegenüber Radio AllgäuHIT.
Die Hoffnungen von seinen Mitstreitern und ihm ist das für Sonntag angekündigte Wetter: "Wir hoffen, dass wir twas Schnee dazukriegen und dann kann der Ski-Trail in jedem Fall stattfinden".
Geboten ist bei dem Wettbewerb auch immer ein großes Rahmenprogramm. Namhafte Wintersportmarken präsentieren ihre Produkte den interessierten Teilnehmern, außerdem gibt Peter Schlickenrieder am Freitag und Samstag erneut Langlaufstunden. Der Olympia-Silbermedaillengewinner von 2002 ist mittlerweile TV-Experte, Moderator, Buchautor und Vizepräsident des Deutschen Ski Verbandes (DSV).
Eine Anmeldung für eine Teilnahme beim Ski-Trail Tannheimer Tal / Bad Hindelang ist hier möglich.


Die Langäuferinnen und Langläufer kämpfen am Wochenende im italienischen Toblach um Weltcuppunkte. Die Wahl-Allgäuerinnen Katharina Henning, die in ...


Am Wochenende ist in Oberstdorf wieder einiges geboten - vom 3. bis 5. Februar kämpfen die Nordischen Kombinierer hier um Weltcuppunkte. Für die Allgäuer ...


Am finalen Tag der Para Ski nordisch-WM in Östersund holt die offene deutsche Staffel den Sieg über 4 x 2,5 Kilometer. Die Mixed-Staffel gewinnt ...


Ein unbekannter Pkw-Fahrer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag auf der Skilanglauf-Loipe von Pfronten-Ried in Richtung Röfleuten seine Runden gedreht und dabei ...


Zweiter Start, zweiter Triumph: Nach dem Biathlon am Samstag gewinnt Marco Maier aus Blaichach auch im Langlauf Gold bei der WM in Östersund. In spektakulären ...


Im Biathlon-Sprint über 7,5 Kilometer zum Auftakt der Para Ski nordisch-WM in Östersund (Schweden) gewinnen der 23-jährige Allgäuer Marco Maier (SV ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Feel Alright
Everything´s Electric
Flowers