Allgäuer Erlebnis-Weihnacht in Bad Hindelang
Feen, Elfen, Opernsängern und 200.000 LichternWer sich das Kind in seinem tiefsten Inneren erhalten konnte, für den ist der Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang in den Allgäuer Alpen seit 2002 ein Fixpunkt im Terminkalender. Zwischen 60.000 und 80.000 Besucher pro Markt haben dazu geführt, dass der Weihnachtsmarkt heute zu den populärsten in Deutschland zählt.
Seit der Weltpremiere des Bühnenstücks „Stille Nacht – Heilige Nacht“ 2013 steht die Veranstaltung (28. November bis 7. Dezember) zudem verstärkt im Blickpunkt der Kultur- Musik und Theaterszene. 2014 wird das Bühnenstück, in dem bekannte Opernsänger mitwirken, im Kurhaus erneut aufgeführt. Für eine musikalische Bereicherung des Weihnachtsmarktes sorgt Liedermacher Toni Knittel und seine Tiroler Band „Bluatschink“.
„Weihnachtszeit ist Ruhe, Besinnung und Liebe. Auch wenn es in der heute sehr hektischen Zeit schwierig geworden ist, das zu vermitteln – für mich und mein Team ist es jedes Jahr aufs Neue unser zentraler Ansatzpunkt“, sagt Ideengeberin und Organisatorin Brigitte Weber.
Besucher des Weihnachtsmarktes erwartet im beschaulichen Hindelanger Ostrachtal eine magische Zauber- und Märchenwelt mit Kunsthandwerk in allen Facetten – hier wird geflochten, geschnitzt, gebacken und gehobelt. Gäste erleben Elfen, Engel und ein Christkind, das nicht nur Kinderaugen funkeln lässt. Brigitte Weber: „Wenn bei der Eröffnung gleichzeitig 200.000 Lichter erleuchten, sind auch Erwachsene berührt - das ist einmalig.“ Die Tourismusbetriebe um Bad Hindelang schnüren spezielle Pakete rund um die Hindelanger Erlebnis-Weihnacht. Zum Beispiel das "Hotel zum Senn" in Oberjoch.
Der Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang spricht alle Sinne an. Hier sieht, hört, riecht und schmeckt man den Zauber, den die Weihnachtszeit jährlich weltweit verbreitet. Freitags und sonntags zieht ein Weihnachts- und Märchenzug mit Kamelen, Feen, Wichteln und Schneeflöckchen durch die Straßen. Vorbei am historischen Rathaus, dessen Fenster heuer erneut zu einem großen Adventskalender umfunktioniert werden.
Emotional berühren wird wieder das Bühnenstück „Stille Nacht – Heilige Nacht“
Besucher bedachten die musikalische Inszenierung der Entstehungsgeschichte des weltbekannten Weihnachtsliedes bei seiner Premiere 2013 mit großem Beifall und „Zugabe“-Rufen. Vier Zugaben gibt es in diesem Jahr: Das Stück wird im Kurhaus acht Mal anstatt zuletzt vier mal gezeigt. Das Interesse ist riesig – alle 4500 Tickets sind bereits vergriffen. „Es freut mich sehr, dass wir bereits jetzt ausverkauft sind. Wer 2015 dabei sein möchte, erhält bereits jetzt Tickets – der Vorverkauf hat vor wenigen Tagen begonnen“, so Brigitte Weber.
Musikalische Federführung haben die Münchner Komponisten Ludwig Thomas und Marco Hertenstein sowie Brigitte Weber, die über zwei Jahre am Drehbuch des Stücks und den Liedtexten geschrieben hatte. Schirmherr ist der Komponist Wilfried Hiller. Das Bühnenbild arrangiert Domenico Stago für „Stago-Casall Arts“.
In den Hauptrollen spielen auch dieses Jahr der bekannte Hörfunk-Sprecher Johannes Hitzelberger sowie der Bad Hindelanger Opernsänger Florian Karg. Alle Rollen im Stück sind 2014 doppelt besetzt. Mit Julian Schulzki und Anne Bredow wirken zwei bekannte Opernsänger mit. Der Chor aus überwiegend einheimischen Kindern soll erneut durch Mitglieder des Tölzer Knabenchors verstärkt werden.
„Der große Zuspruch und die positive mediale Kritik nach der Premiere haben mich in meiner Arbeit bestätigt und mich darin bestärkt, dass sich die Mühe gelohnt hat“, sagt Regisseurin Brigitte Weber. Mindestens bis zum Jahre 2018 soll das Bühnenstück aufgeführt werden – dann jährt sich die Uraufführung des in mehr als 300 Sprachen übersetzten Weihnachtsliedes zum 200. Mal.


Am Sonntagabend kam es zu einem Rettungsdienst- und Polizeieinsatz in Markt Wald. Ein 19-Jähriger aus Liebeskummer auf dem Weihnachtsmarkt zu viel Glühwein ...


Am Samstagabend, gegen 21:15 Uhr, stellte eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Lindau, einen vor dem Weihnachtsmarkt verbotswidrig parkenden Pkw fest. Auf dem ...


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis ...


Am Donnerstagabend fand in Memmingen eine Kundgebung von mehreren tausend Landwirten statt. Diese führte zu einem großen Verkehrseinsatz mit erheblichen ...


Ein Meilenstein beim Bau des Tunnels Bertoldshofen fällt mit dem höchsten Feiertag der Mineure zusammen. Am Barbaratag, dem 04.12.2019 erfolgte der Durchschlag ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
Polizei leitet Ermittlungen ein
Bayerisches Landeskriminalamt warnt potentielle Anleger
I´m Fallin´
This Feeling
Every Little Thing