Abenteuer Olympia von Elbrus nach Sotschi
Peter Schlickenrieder erzählt über seine ErlebnisseDer Countdown für den Skitrail Tannheimer Tal - Bad Hindelang 2015 läuft, heute Abend steht im Rahmen des großen Programms bereits der nächste Höhepunkt bevor. Langlauf Olympia Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder erzählt in seinem Multivisionsvortrag seine Geschichte von Elbrus bis nach Sotschi. Der Vortrag im Kurhaus Bad Hindelang beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.
Hören Sie hier das komplette Interview mit Peter Schlickenrieder.
Peter Schlickenrieder wurde am 16.02.1970 geboren und ist einer der erfolgreichsten Skilangläufer Deutschlands. Als 5-facher Deutscher Meister holte er zudem drei Weltcupsiege und krönte seine sportliche Karriere mit der Olympia-Silbermedaille im Sprint bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City 2002.
Seit Beendigung der aktiven Laufbahn arbeitet Peter Schlickenrieder als Fernseh-Experte und Co-Moderator, veröffentlichte als Buchautor bereits zwei Bücher zum Thema Skilanglauf, eines zum Thema Mountainbike "Transalp - Hobbybiker auf der härtesten Tour ihres Lebens" und sein aktuelles Werk "Madonna Mia - Ski Transalp".
Für verschiedene Magazine schreibt Peter Schlickenrieder Kolumnen zum Thema Ausdauer-, Breiten- und Gesundheitssport. Als Filmproduzent, Vortragender und Abenteurer nutzt er seit 2005 die gesamte Palette der Outdoor- und Bergsportarten, um ausgehend vom Skilanglaufssport seine Fähigkeiten zu erweitern, eigene Grenzen auszuloten und zu verschieben. Die Film- und Abenteuerprojekte reichen dabei vom Überqueren der Alpen per Ski, Mountaibike und zu Fuß, über die Durchquerung des Atlasgebirges in Marokko mit dem Mountainbike bis hin zur Durchquerung des Westkaukasus mit Besteigung des höchsten Berges Europas, dem Mount Elbrus mit 5.642m. Besondere Aufmerksamkeit erhielt Peter Schlickenrieder im Winter 2013/2014 mit seiner Film-Reportage „Abenteuer Olympia – Vom Elbrus bis nach Sotschi“.
Als einziger Deutscher durfte Peter Schlickenrieder zudem als Olympischer Fackelläufer die Olympische Fackel auf einem Abschnitt zu den Olympischen Winterspielen nach Vancouver zu tragen.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Der ESV Buchloe hat sich auch im siebten Heimspiel der Saison keine Blöße gegeben und den nächsten Sieg eingefahren. Gegen den dezimiert angereisten TSV ...


Ab der Wintersaison 2019/2020 machen in Bad Hindelang (Allgäu) alle Übernachtungsgäste „Urlaub vom Auto“. Dies teilt die Gemeinde mit, die ...


Kai Bomans konnte bei den diesjährigen Bayerischen und Deutschen Meisterschaften auf der Olympiaschießanlage in München ...


Am Freitagabend, den 11.10.2019, musste ein Ultraleichtflugzeug aufgrund eines Motorausfalles südwestlich von Bad Wörishofen notlanden. Ein im Luftfahrzeug ...


Grenzenloser Freizeitspaß für alle Generationen: Der Liftverbund „Allgäu/Tirol-Vitales Land“ (www.vitalesland.com) bietet Abenteuer, Erholung ...


Der Sommer in der Allgäu-Bodenseeregion ist nun definitiv vorbei! Nach meist klarer Nacht sanken in der eingeflossenen Polarluft die Temperaturen am Freitagmorgen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Walk Away
Sad (feat. Afrojack)
Irony