24 Stunden von Bayern: Das Wanderevent in Bad Hindelang
Auf einer 24h-stündigen Wanderung habt ihr die einmalige Gelegenheit, die schönsten Naturschönheiten der Allgäuer Bergwelt ganz intensiv auf einer Tages- und Nachtwanderung kennenzulernen und zu genießen. Das einzigartige Wanderevent "24 Stunden von Bayern" findet dieses Jahr vom 24. bis 25. Juni in Bad Hindelang statt.
Dabei steht das gemeinsame Wandererlebnis und eine herrliche Wanderung durchs Allgäu bei Tag und bei Nacht im Mittelpunkt und nicht der Wettkampf. Jeder wandert in seinem eigenen Tempo und wer doch mal eine Pause wünscht, kann jederzeit an den markierten Stellen einen Shuttlebus zur nächsten Station nehmen oder sich in einem Ruheraum am Wandermarktplatz ausruhen.
Die Strecke wird rund 60 km umfassen. Ausgangspunkt ist der zentrale Wandermarktplatz am Kurhaus in Bad Hindelang. Von hier aus können die jeweils 30 Kilometer am Tag bzw. in der Nacht erwandert werden.
Die 24 Stunden von Bayern gehen bereits in die 9. Runde. Der Veranstalter des Wanderkultevents ist die Bayern Tourismus Marketing GmbH. Die Marktgemeinde Bad Hindelang mit seinen 6 Ortsteilen Vorderhindelang, Hindelang, Bad Oberdorf, Hinterstein, Oberjoch und Unterjoch liegt inmitten des Naturschutzgebietes Allgäuer Hochalpen und erstreckt sich von 850 bis zu 2.600 Höhenmetern.
Da Bad Hindelang mit über 300 Kilometern markierten Wanderwegen von leicht bis hochalpin, 2 Klettersteigen, saftigen grünen Buckelwiesen, 18 Alpen im Hintersteiner Tal zu einer der beliebstesten Wanderregionen in Bayern zählt, werden hier 2017 die 24 Stunden von Bayern stattfinden.
Der Startschuss für die Registrierung viel am 04. April um 04.44 Uhr und endete bereits. Die Vergabe der 444 Tickets erfolgte daraufhin im Losverfahren. Des Weiteren verlost Radio AllgäuHIT auf Facebook 2x2 Startplätze für 24 Stunden von Bayern. Also gleich mal auf www.facebook.com/AllgaeuHIT vorbeischauen und mitmachen. (Text: Bad Hindelang Tourismus, AllgäuHIT)
Weitere Informationen unter https://www.bayern.by/24-stunden-von-bayern und https://www.badhindelang.de/gut-zu-wissen/veranstaltungen/24-stunden-von-bayern.html


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...


Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr in Füssen nicht nur zu deutlichen Rückgängen bei den Gäste- und Übernachtungszahlen geführt ...


Der Verwaltungsgerichtshof Baden Württemberg hat einen Antrag auf Öffnung des Einzelhandels abgewiesen. Somit bleiben die Einzelhandelsgeschäfte ...


73 Teilnehmer aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben an der heutigen digitalen Auftaktveranstaltung zum integrierten Mobilitätskonzept ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

World In Our Hands
2x
Glad You Exist