Johanniter freuen sich über Krankentransportwagen
Das Altusrieder Ehepaar Beatrice und Marcus Röhe hat den Johannitern einen Krankentransportwagen (KTW) gespendet. Das Fahrzeug wird künftig im neu gegründeten Ortsverband Altusried-Dietmannsried der Johanniter in Altusried stationiert sein und dort als First Responder zum Einsatz kommen. Im Rahmen der offiziellen Fahrzeugübergabe erläuterte Marcus Röhe die Beweggründe dieser großzügigen Unterstützung.
„Ob Sie es glauben oder nicht, uns ist die Bevölkerung in unserem Heimatort Altusried wichtig“, erklärte der 48-jährige Altusrieder. „Aufgrund meiner hauptberuflichen Tätigkeit als Rettungssanitäter liegt es mir besonders am Herzen, dass auch hier im akuten Notfall schnellstmöglich Hilfe geleistet werden kann. Wenn die Retter der Altusrieder Rettungswache des BRK anderweitig im Einsatz sind, kommt unser KTW als First Responder zum Einsatz. Wir werden zunächst den Zeitraum von Freitagabend bis Montagfrüh abdecken. Je nach Wachstum der Mitgliederzahl unseres Ortsverbandes gehen wir davon aus, dass in der Zukunft eine Erweiterung möglich sein wird.“
Um den Rahmen für dieses (und weiteres) Engagement der Johanniter in der Marktgemeinde zu schaffen, initiierte Marcus Röhe zugleich die Gründung eines eigenen Ortsverbandes der Hilfsorganisation für die Gemeinden Altusried und Dietmannsried, zu dessen ehrenamtlicher Leitung er sich bereit erklärt hat.
Den Krankentransportwagen hat das Ehepaar Röhe für 10.000 Euro in Hamburg gekauft und selbst ins Allgäu gefahren. Das Fahrzeug war in der Hansestadt im Krankentransport im Einsatz und ist u.a. mit Krankentragestuhl, Krankenfahrtrage und Signalanlage ausgerüstet. Die Johanniter im Allgäu sorgten für die medizinische Ausrüstung und die restliche Ausstattung. Markus Adler, Regionalvorstand der Johanniter im Allgäu, dankte der Familie Röhe im Rahmen der offiziellen Fahrzeugübergabe: „Wir sind tief beeindruckt von ihrem ungewöhnlichen Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit und von dieser großzügigen Spende. Wir freuen uns auf eine gedeihliche Zukunft des neuen Ortsverbandes und werden Sie bei dessen Aufbau und Leitung nach Kräften unterstützen.“(pm)


Die Impfkampagne in der Stadt Kempten (Allgäu) und im Landkreis Oberallgäu schreitet voran. Annähernd ein Fünftel der Bürgerinnen und ...


Die Sozialstiftung vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) unterstützt den TSV Oberbeuren mit 10.000 Euro. Nach der verheerenden Explosion des Vereinsheims ...


Mit großer Mehrheit hat der Türkheimer Marktgemeinderat am Donnerstagabend die Freigabe von gut 15.000€ Investitionskostenzuschuss zur Einrichtung einer ...


Eine lange Warteschlange ist selten ein erfreulicher Anblick, vor allem, wenn man sich selbst am hinteren Ende einreihen muss. Angesichts der Warteschlange, die sich ...


Unter der Federführung von Christian Bader und Josef Dornach, beide Einsatzleiter und tätig für den Katastrophenschutz im Landratsamt, organisierten der ...


ZEUS Scooters bietet ab sofort seinen E-Scooter-Verleih in Kempten an. Das irische Start-up hat einen nachhaltigen Ansatz. Es startet mit 70 E-Scootern und wird deren ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Je ne parle pas français
Dance with Danger
God Knows [feat. JP Cooper]