400.000 Euro für Freilichtbühne Altusried
Die Freilichtbühne Altusried kann sich über Zuwendungen in Höhe von 400.000 Euro durch den Freistaat Bayern freuen. Das Geld stammt aus den Fraktionsinitiativen der Regierungsfraktionen.
„Da fällt uns allen wirklich ein Stein vom Herzen. Mit der Summe von 400.000 Euro können wir das finanzielle Loch auffüllen, das durch die coronabedingten Spielzeitausfälle der beiden Jahre 2020 und 2021 entstanden ist“, freut sich Helga Herb, Vorsitzende des Verwaltungsbeirates der Allgäuer Freilichtbühne Altusried gGmbH nach der Bekanntgabe der gemeinsamen Fraktionsinitiativen von Freie Wähler- und CSU-Landtagsfraktionen für den Haushalt 2023. Ein besonderer Dank gelte dem Abgeordneten und Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Alexander Hold, der die Initiative ergriffen und sich vehement für die Bereitstellung der finanziellen Mittel im Haushalt stark gemacht hatte.
Insgesamt 70 Millionen Euro sind im Haushalt 2023 vorgesehen, um eigene finanzielle Akzente in den Regionen zu setzen und den Regierungsentwurf abzurunden. Die so genannten Fraktionsinitiativen sind offiziell Änderungsanträge der Regierungsfraktionen zum Entwurf des Haushaltsgesetzes. „Diese Hilfe hat für mich eine besonders große Bedeutung. Denn die Altusrieder Freilichtbühne hatte in der Pandemie über mehr als zwei Jahre massive Einnahmeausfälle, die nicht nur das finanzielle Polster der gemeinnützigen Gesellschaft aufgefressen, sondern für ein erhebliches Defizit gesorgt haben. Anders als andere Veranstaltungsstätten und Kultureinrichtungen fiel die Freilichtbühne aber durch alle Raster der Coronahilfen. Es gab zum einen deshalb keine Coronahilfen für Wirtschaftsunternehmen, weil die Gemeinde alleinige Gesellschafterin ist. Der Markt Altusried durfte aber auch nicht wie andere Tourismusgemeinden oder Kulturschaffende großzügige Coronahilfen als Ausgleich für pandemiebedingte Mindereinnahmen erhalten, weil die Freilichtbühne in eine gGmbH ausgelagert ist. Mir war daher klar, dass wir einen anderen Weg finden müssen, um der Freilichtbühne mit ihrer 140-jährigen Tradition finanziell unter die Arme zu greifen.“, erläutert Hold.
Umso wichtiger sei es nun, dass durch die Fraktionsinitiative die dringend nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt würden, nachdem das finanzielle Polster komplett aufgebraucht worden sei. „Der Betrieb der Allgäuer Freilichtbühne ist damit gesichert und die Verantwortlichen der traditionsreichen Freilichtspiele können zuversichtlich in die nächste Spielzeit gehen. Hier arbeiten Menschen mit Herzblut und einem hohem an Anspruch an Unterhaltung. Nicht nur das Freilichtspiel lockt alle drei Jahre Besucher weit über die Allgäuer Grenzen hinaus zu uns, sondern auch namhafte Künstler und hochklassige Produktionen geben sich in Altusried die Ehre und sorgen für Kulturhighlights, auf die wir zu Recht stolz sein können“, bekräftigt Hold abschließend. Die Unterstützung der Freilichtbühne wird über die Fraktionsinitiative in die Haushaltsberatungen des Bayerischen Landtags eingebracht. Die finale Abstimmung über den Haushalt 2023 ist für Ende März 2023 geplant.


Einstimmig tragen die Mitglieder des Kulturausschusses Kempten die neuen Förderrichtlinien mit und geben damit eine eindeutige Empfehlung an den Stadtrat für ...


Im Zuge des Projekts „Jugend entscheidet“, an dem sich Bad Hindelang seit 2021 beteiligt, kam auf, dass fehlende Freizeitmöglichkeiten sowie ein Ort, an ...


Mit insgesamt 50.000 Euro fördert die Öko-Modellregion Ostallgäu Kleinprojekte, die die regionale Bio-Land- und Lebensmittelwirtschaft sowie regionale ...


Der BUND Naturschutz in Bayern kritisiert die Veröffentlichung der neuen Seilbahnförderrichtlinie in dieser Woche und fordert eine schnellstmögliche ...


Am Mittwoch kamen der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder und Markus Blume, Staatminister für Wissenschaft und Kunst, nach Füssen, um ...


Im März hat die Gemeinde Oberstdorf mit der Erneuerung der Lawinengalerie an der Birgsauer Straße begonnen. Nun gab Bayerns Verkehrsminister Christian ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

I Ain´t Worried
Wenn morgen die Welt untergeht
This One´s On Me