Beste Verhältnisse beim 26. Altstädter Rad-Lauf
Der 26. Altstäder Rad-Lauf fand am vergangenen Sonntag, 07. August 2016 statt. Bei besten Wetter- und Temparatur-Bedingungen bewältigten die 72 Zweier-Teams aus Radler und Läufer die 5 Kilometer und 500 Höhenmeter zwischen dem Start in Altstädten und dem Ziel am Altstädter Hof. Bei dieser „familiären“ Traditionsveranstaltung, bekamen zahlreiche Zuschauer Leistungen auf hohem sportlichen Niveau zu sehen. Im zeitschnellsten Team Sport Haschko überzeugte Roland Ballerstedt mit der Rad-Bestzeit von knapp 21:40 min und Quirin Schmölz mit der LaufBestzeit von 27:30 min. Die Sieger wurden nach einer Sachpreis-Tombola geehrt und die Veranstaltung klang bei zünftiger Brotzeit und Musik bis in den Abend aus.
Der Skiclub Altstädten veranstaltete am vergangenen Sonntag, 07. August 2016 den 26. Altstädter Rad-Lauf. Um 10:00 Uhr wurde am Haus des Gastes in Altstädten gestartet. Auf dem asphaltierten Alpweg ging es für die Radler und über Asphalt, Feld- und Waldwege für die Läufer zum Ziel am Altstädter Hof. Die Wertung erfolgte durch die Addition der Einzelzeiten von Radler und Läufer. Die Klasseneinteilung erfolgte durch Addition der Altersjahre beider Teilnehmer (Jugend weiblich und männlich, Damen I und II, Herren I bis IV, Mixed I und II). Die knapp 150 Athleten und zahlreiche Zuschauer konnten sich über ideale Wetterund Temperaturbedingungen freuen und bekamen Spitzenleistungen bei dieser extrem anspruchsvollen Sprintveranstaltung zu sehen.
Nach dem Rennen saßen Athleten und Zuschauer gemütlich bei einer zünftigen Brotzeit und Musik am Altstädter Hof zusammen, um sich vom Rennen wieder zu erholen. Die Wartezeit bis zur Siegerehrung wurde durch eine Tombola verkürzt, bei der jeder Teilnehmer etwas mit nach Hause nehmen konnte. Zu den wertvollsten Preisen zählten u.a. die Gutscheine für einen Gleitschirm-Tandemflug oder einen Mountainbike Fahrtechnikkurs. Extra-Preise gab es für den 11-jährigen jüngsten Teilnehmer Moritz Waldhauser vom SC Altstädten und den mit 73 Jahren ältesten Teilnehmer Xaver Fink vom TSV Stiefenhofen.
Bei den Damen konnte die Bergläuferin Tanja Edelmann vom Sport Haschko Team die Rad-Bestzeit mit 24:23 min für sich verbuchen, die aufgrund eines Raddefekts ihres Partners kurz vor dem Start die Disziplin von Lauf auf Rad gewechselt hatte. Das Team Tanja und Ralf Edelmann dominierten dann auch klar die Klasse Mix II mit einer Zeit von 56:03 min.
Am schnellsten bei den Damen lief Amelie Hofmann von Team „Die wullene Föhla“ mit einer Zeit von 34:23 min knapp vor Lokal-Matadorin Heidrun Besler. Florian Diepolder gewann mit seinem Rad-Partner Matthias Thiere im Team RSC Kempten AH in einer Zeit von 54:46 min die Klasse Herren III (bis 100 Jahre). Er bedankte sich bei den Veranstaltern für die gelungene Veranstaltung und die gute Organisation, bei der erstmalig Transponder verwendet wurden, um die Zeitnahme zu erleichtern und die Auswertung zu verkürzen.
Chef-Zeitnehmer und Vorstand vom SC Altstädten Daniel Laber bedankte sich bei allen Helfern, Sponsoren und Sachpreisspendern und Sportwart Meinrad Briechle verabschiedete die letzten Gäste vom SC Gunzesried mit einem kernigen Trinkspruch


Mit dem Ende der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf endete am Sonntag auch der Polizeieinsatz zur Betreuung der Sportveranstaltung. Der Ablauf des ...


Für den ESVK stand am heutigen Montagabend das Auswärtsspiel bei den Ravensburg Towerstars auf dem Programm. Trainer Rob Pallin setzte dabei das gleiche ...


Die Sehnsucht nach der Rückkehr auf den Platz ist groß im Amateurfußball, die Herausforderungen für die Vereine sind es ebenfalls. Das zeigen die ...


Landrätin Baier-Müller zieht eine positive Bilanz der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf. Die professionelle und gute Zusammenarbeit ...


Im Unterallgäuer Corona-Testzentrum in Erkheim können voraussichtlich ab Mittwoch, 10. März, auch Schnelltests gemacht werden. Das teilt das Landratsamt ...


Baby-Boom im Allgäu: 3.252 Kinder kamen im vergangenen Jahr in den drei Geburtskliniken des Klinikverbunds Allgäu zur Welt. Das sind über hundert ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Fireworks (feat. Moss Kena & The Knocks)
Hip Teens Don´t Wear Blue Jeans
Someone To You