Zertifikate für soziales Engagement überreicht
Sie haben sich in Altenheimen engagiert, im Weltladen mitgearbeitet, die Beschäftigten des Wertstoffhofs unterstützt oder bei der Jugendfeuerwehr mitgeholfen: 33 Neunt- und Zehntklässler der Jakob-Küner-Schule und sechs Mädchen der Sebastian-Lotzer-Realschule, die sich unter dem Motto „Raus aus dem Schulalltag, neue Welten entdecken“ im Rahmen des Jugend-Engagement-Programms „Projekt Zukunft" der Freiwilligenagentur Schaffenslust (Memmingen-Unterallgäu) engagierten. Der ehrenamtliche Einsatz der Schüler dauerte 24 Stunden über einen Zeitraum von einem halben Jahr. Dafür sind sie jetzt von Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rathaus mit Zertifikaten ausgezeichnet worden.
"Es ist lobenswert, dass ihr über die Schulbank hinaus ins gesellschaftliche Leben blickt und euch dort in eurer Freizeit engagiert", freute sich Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Zertifikatsübergabe im Großen Sitzungssaal des Rathauses.
"Dabei waren die verschiedenen Einrichtungen, in denen ihr euch engagiert habt, sehr zufrieden mit eurer Arbeit. Das ist nicht selbstverständlich", lobte Schaffenslust-Projektleiterin Claudia Rau die Neunt- und Zehntklässler, die auch selbst sehr positiv über ihre Arbeit berichteten: "Es ist eine ganz neue Erfahrung, hilfsbedürftigen Menschen unter die Arme zu greifen", erzählten zwei Realschülerinnen, die sich im Memminger Altenheim St. Ulrich und im Pflegeheim des Bayerischen Roten Kreuzes in Buxheim engagierten. "Interessant fand' ich, am eigenen Leib zu erfahren, wie schwer es manchmal sein kann, anderen etwas beizubringen", sagte eine 15-Jährige, die sich bei der Hausaufgabenbetreuung in einer örtlichen Grundschule engagierte. "Da hat man danach viel mehr Verständnis für die eigenen Lehrer."
Auch der Rektor der Jakob-Küner-Schule, Günther Schuster, hatte bei der Zertifikatsübergabe nur lobende Worte für die Mädchen und Jungen: "Ihr habt enormes Durchhaltevermögen bewiesen und gezeigt, dass ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft nicht zurückgeht."
"Diese neuen Erfahrungen werden euch bei späteren Bewerbungen nützlich sein", meinte der Leiter der städtischen Sebastian-Lotzer-Realschule, Harald Rehklau.


Der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier hat vor der Gefahr alternativer Fakten gewarnt und alle Christen dazu aufgerufen, sich im Einsatz für die Wahrheit zu ...


Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am Dienstag die 15-Kilometer-Regelung für Bewohner in Kreisen mit einem Inzidenzwert über 200 im Freistaat gekippt. ...


Nun ist es fix. Die Beteiligungsgruppe rund um den Karl-Bever-Platz kann sich nicht früher als im April erstmals treffen. Dem vorausgegangen war eine zweimalige ...


Die Sonthofer Wirtschaftsvereinigung erleichtert den Einkauf während des Lockdowns in der Alpenstadt und bietet eine Übersicht der Mitgliedsbetriebe, die das ...


Im wahrsten Sinne des Wortes „gut gelaufen“ ist eine Benefiz-Aktion der U12-Fußballer des FC Memmingen zugunsten des Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad ...


Die Kemptener Stadtratsfraktion und die Oberallgäuer Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen trafen sich nun bereits zum zweiten Mal – ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lonely
Sweet & Sour
Soundso