Weihnachts-Testaktion beim Bayerischen Roten Kreuz
Wer seine Lieben über Weihnachten in einem Senioren- oder Pflegeheim besuchen möchte, kann beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in der Donaustraße einen Schnelltest machen und hat das Ergebnis innerhalb von einer halben Stunde. Am 24., 25. und 26. Dezember, jeweils von 10-13 Uhr, sind ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BRK vor Ort und nehmen die Testungen vor. Klaus Holetschek, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, und Oberbürgermeister Manfred Schilder besuchten die BRK-Bereitschaft Memmingen an Heiligabend.
„Ihnen allen ein ganz großes Dankeschön für ihren wertvollen Einsatz an den Weihnachtsfeiertagen“, erklärte OB Manfred Schilder. „Einen herzlichen Dank dem BRK und allen bei dieser Aktion in Bayern beteiligten Hilfsorganisationen“, betonte Staatssekretär Klaus Holetschek „Wir wollen erreichen, dass möglichst keine Bewohnerin und kein Bewohner in den Alten- und Pflegeheimen oder Behinderteneinrichtungen in Bayern alleine ohne seine Angehörigen Weihnachten feiern muss.“
Um die Seniorinnen und Senioren in den Einrichtungen bestmöglich vor einer gefährlichen Infektion zu schützen, müssen ihre Angehörigen bei Besuchen einen negativen Coronatest vorlegen und eine FFPs-Maske tragen. Zusätzlich zu den Testungen beim Vertragsarzt oder in den kommunalen Testzentren können Angehörige sich nun dank des Engagements der bayerischen Hilfsorganisationen unter Federführung des Bayerischen Roten Kreuzes im Rahmen einer Weihnachtsaktion kostenfrei mittels eines Antigen-Schnelltests auf Corona testen lassen. Der Freistaat Bayern finanziert diese Tests. Wer getestet werden möchte, braucht keine Anmeldung, muss aber einen Besuchsschein der Senioren- oder Pflegeeinrichtung vorlegen, denn nur für besuchende Angehörige ist dieses Angebot gedacht.
„Als ich in unserer BRK-Bereitschaft um Mitwirkung bei dieser Weihnachts-Testaktion gebeten haben, hatte ich die Teams innerhalb von 30 Minuten besetzt“, erzählte Heike Waigel, Einsatzleiterin der Testaktion. „Wir wissen genau, für wen wir das machen – für unsere Seniorinnen und Senioren.“ An jedem Tag sind jeweils rund zehn Ehrenamtliche im Einsatz in den Rot-Kreuz-Bereitschaften in Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, informierte BRK-Kreisgeschäftsführer Wilhelm Lehner.
„Gerade den schwächsten und am meisten gefährdeten Menschen in den Senioren- und Pflegeheimen wollen wir helfen, damit sie in diesen Weihnachtstagen von ihren Angehörigen besucht werden können“, betonte Dr. Ivo Holzinger, Vorsitzender des BRK-Kreisverbands Unterallgäu. „Dieses Zeichen der Solidarität ist uns dank unserer engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer möglich.“
An Heiligabend meldet das Robert-Koch-Institut für Memmingen eine 7-Tage-Inzidenz von 206,3. Insgesamt haben sich in den vergangenen sieben Tagen 91 Personen mit dem Virus infiziert. 12 Personen sind seit Beginn der Pandemie im März gestorben. Um die Zahl der Neuinfektionen einzugrenzen, gilt daher auch für die Feiertage: Kontakte meiden wie es nur geht und Schutzmasken tragen.


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Die IHK Schwaben kritisiert den Referentenentwurf zum sogenannten Lieferkettengesetz, der vom Kabinett heute verabschiedet worden ist. „Anstatt einer ...


Am gestrigen Abend (02.03.2021) wurde ein 16- jähriges Mädchen im Unterallgäu als vermisst gemeldet. Die von der Polizei hinzugezogene BRK ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Havana
Feuerwerk
Dance with Danger