Verfassungsschützer gesucht
Provokante Wahlkampfaktion des DGBDer DGB Allgäu-Donau-Iller führt seit Anfang August in den Betrieben der Region, aber auch in öffentlichen Plakat- und Postkartenaktionen eine Kampagne mit dem provokanten Titel „Verfassungsschützer gesucht“ durch. Dabei geht es, so der DGB-Regionsvorsitzende Werner Gloning, darum, etwas leben in den inhaltlich bisher ziemlich lethargischen Landtags- und Bundestagswahlkampf zu bringen. Bis zur Landtagswahl wird dabei jede Woche ein Artikel der bayerischen Verfassung aufgegriffen.
Bisher ging es dabei im den Artikel 169 „Für jeden Berufszweig können Mindestlöhne eingeführt werden“, um den Artikel 166 „Jedermann hat das Recht sich durch Arbeit eine auskömmliche Existenz zu schaffen“ und um den Artikel 158 „Eigentum verpflichtet gegenüber der Gesamtheit“. Die Artikel 168 „Arbeit und Frauen erhalten für gleiche Arbeit den gleichen Lohn“, 151 „Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemeinwohl“ und 167 „Ausbeutung, die gesundheitlichen Schäden nach sich zieht, ist als Körperverletzung strafbar“ werden bis zum 15. September folgen.
Gloning: Wenn ich diese Ansprüche der bayerischen Verfassung mit unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit vergleiche, habe ich oft den Eindruck, dass die bayerische Verfassung auch in unserer Region oft zur Redevorlage für Sonntagsreden degradiert worden ist, die aber als politische Handlungsanleitung keinerlei Rolle mehr spielt. Deshalb brauchen wir Wählerinnen und Wähler, die in der Region bei den bevorstehenden Wahlen als echte Verfassungsschützer aktiv werden, indem erstens zum wählen gehen und zweitens nur Kandidatinnen und Kandidaten wählen, für die die bayerische Verfassung glaubhafte Richtschnur für ihr politisches handeln ist.
Wer sich näher über die Aktion informieren oder Material anfordern will kann dies beim DGBRegionsbüro in Memmingen tun.


Mit einem 8:1 Kantersieg schickten die Memminger Indians am Samstagabend die Mad Dogs Mannheim nach Hause. Der Tabellenvierte war gegen den Meister chancenlos und ...


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis ...


Das sind wir: Wir sind eine kleine, fünfköpfige Hasenfamilie. Unsere Mama ist eine Fundhäsin, die im Tierschutzverein in Oberstdorf abgegeben wurde. ...


Neben den zur Zeit vermehrt festzustellenden Versuchen, mit der Masche „falscher Polizeibeamter“ ans Geld von Senioren zu kommen, wurde am Dienstagnachmittag ...


Bereits der Prognos Zukunftsatlas führte die niedrige Arbeitslosenquote als Merkmal für die Aufsteigerregion Kaufbeuren an. Detailliert stellen die Zahlen der ...


Die CSU in Immenstadt hat sich neu aufgestellt. Nachdem bereits Mitte des Jahres Nico Sentner als Bürgermeisterkandidat nominiert wurde, stand nun die Liste der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Eine Person schwer verletzt - drei weitere leicht
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Je ne parle pas français
Flames
Suburbia