Empfang im Rathaus von Oberbürgermeister Manfred Schilder
Uwe Marten wurde im Rahmen eines Empfangs im Rathaus von Oberbürgermeister Manfred Schilder in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Das Stadtoberhaupt dankte dem langjährigen Koordinator der Bildungspartnerschaft mit Tschernihiw für seine Arbeit, „die immer voller Leidenschaft und Überzeugung war. Ohne ihr Zutun gäbe es die Partnerschaft nicht in diesem Maße, wie es sie heute gibt.“
Von 2000 bis 2016 koordinierte Marten die Bildungspartnerschaft zwischen Memmingen und Tschernihiw. Als sein Nachfolger überraschend bereits Anfang 2017 das Amt wieder aufgab, übernahm er ohne zu zögern wieder die Führung. Auch hierfür sprach das Stadtoberhaupt ihm seinen ausdrücklichen Dank aus und wünschte ihm für seine Zukunft alles Gutes.
Die Bildungspartnerschaft ist in den Fachgruppen Gastronomie, Holztechnik, Kfz-Technik, Elektrotechnik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Wirtschaft und Verwaltung aktiv. Sie arbeitet mit vielen Partnern wie der Stadt Memmingen, der Kolping Akademie, der Johann-Bierwirth-Schule, dem Berufsbildungszentrum und verschiedenen Handwerksbetrieben zusammen. Jetzt hat Marten seine Aufgabe des Koordinators an Beate Maier-Graf, die ehemalige Leiterin der Kolping Akademie, und Christian Wexel, Lehrer für Elektrotechnik der Johann-Bierwirth-Schule, übergeben. Beide sind bereits seit Jahren im Team der Bildungspartnerschaft tätig. „Ich wünsche Ihnen für Ihr Amt viel Erfolg und dass Ihre Arbeit die notwendigen Früchte trägt, um die freundschaftliche Verbindung zur Ukraine in den nächsten Jahren noch zu erweitern“, hieß Schilder die neue Doppelspitze willkommen.
Meinrad Stöhr, Schulleiter der gewerblichen Berufsschule Johann- Bierwirth-Schule, sprach Marten ebenfalls seinen Dank aus: „All die Jahre hast Du viel bewegt und dabei viele bewegt. Die Partnerschaft ist unter Deiner Leitung aufgeblüht und Du hast den Grundstein für die nächste Generation gelegt.“
In seiner kurzen Ansprache richtete Marten seinen Dank an die Stadt Memmingen, die durch ihr Engagement und ihre Unterstützung diesen Austausch erst möglich mache, an das Team der Bildungspartnerschaft und im Besonderen an seine Gattin Hildegard, die ihm immer treu zur Seite stand. (pm)


Ende April sind die ersten Geflüchteten aus der Ukraine in einer neu angemieteten Unterkunft in der ehemaligen Pflegeeinrichtung der Arbeiterwohlfahrt in der ...


Kurz vor Saisonschluss kommt es beim abstiegsgefährdeten Fußball-Regionalligisten FC Memmingen zu einem Trainerwechsel. Fabian Adelmann hat von sich ...


„Man muss schon fast in Memmingen geboren sein um ganz den Zauber erfassen zu können, den das eine Wort „Kinderfest“ dort auf klein und groß ...


Der Haushaltsplan der Stadt Memmingen für das Jahr 2022 mit einem Gesamtvolumen von 188,2 Millionen Euro wurde vom Stadtrat bei elf Gegenstimmen mehrheitlich ...


In dieser Woche wurde der langjährige Direktor des Amtsgerichts Memmingen Reiner Egger, im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landgericht Memmingen, in den ...


Dutzende Forellen und Karpfen lagen am vergangenen Wochenende auf der A96 bei Memmingen. Ein Fahrzeug hatte zwei 200-Liter-Fässer mit lebenden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Sun Is Shining
All 4 Nothing (I´m So In Love)
I Need You