Unterallgäuer Landfrauen spenden 1.100 Euro an Klnikum Memmingen
1.100 Euro haben die Unterallgäuer Landfrauen der Palliativstation am Klinikum Memmingen gespendet, wo Patienten mit einer nicht heilbaren, stark fortgeschrittenen Erkrankung eine ganzheitliche Behandlung und Pflege erfahren.
„Wir wissen, dass die Patienten auf der Palliativstation am Klinikum Memmingen gut aufgehoben sind und in ihrer ganz besonderen Situation unterstützt werden“, begründete die Vorsitzende der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband Memmingen-Unterallgäu, Margot Walser, die großzügige Spendensumme.
Auf der Palliativstation am Klinikum Memmingen sind in den vergangenen fünf Jahren seit Bestehen der Sechs-Betten-Station rund 800 Patienten von einem multidisziplinären Team versorgt worden. Neben einer medizinischen Behandlung durch speziell ausgebildete Ärzte und Pflegekräfte werden Kranken- und Atemgymnastik sowie Kunst-, Musik- und Entspannungstherapie angeboten.
„Außerdem werden unsere Patienten psychoonkologisch und seelsorgerisch sowie durch den Sozialdienst des Klinikums betreut“, schilderte Stationsleiterin Angela Ludwig.
Mit Hilfe der 1.100-Euro-Spende möchten Ludwig und ihr Team einen Klangbrunnen für die Patienten finanzieren: „Wasser und Musik fördern eine angenehme Atmosphäre und wirken beruhigend.“
Die Spendengelder wurden vor wenigen Wochen beim Unterallgäuer Landfrauentag in Erkheim gesammelt, wo am Donnerstag nach Aschermittwoch rund um das Thema „Was Frauen sich wert sind“ diskutiert wurde.
„Wir danken Ihnen von ganzem Herzen, dass Sie unsere sehr pflegeintensive Palliativstation mit solch einer großen Spende unterstützen“, betonte der Ärztliche Direktor des Klinikums Memmingen, Professor Dr. Albrecht Pfeiffer.


Am Dienstag, 19.01.2021, gegen 05:30 Uhr, befuhr ein Sattelzugfahrer die B300 aus Richtung Berkheim kommend und ordnete sich auf die Linksabbiegespur ein, um auf die BAB ...


Am Dienstag und Mittwoch, 19.01. und 20.01.2021, nahmen Beamte der PI Memmingen zwei Verkehrsunfälle mit alkoholisierten Fahrern auf. Der erste Unfall ...


Die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuzes blickt auf ein zwar anderes, aber dennoch ereignisreiches Jahr 2020 zurück. Über 5.300 Stunden ...


Heitere, fast ausgelassene Stimmung war bisher im St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg noch nie anzutreffen, wenn es um Corona ging. Am Donnerstag aber war ...


In den letzten Tagen und Wochen waren unter enormen Kraftanstrengungen die entsprechenden Strukturen an allen Klinikstandorten geschaffen worden. „Wir sind ...


Bereits seit 2003 freuen sich zehntausende Kinder über ihr Weihnachtspäckchen aus Deutschland. Ermöglicht wird die jährliche Weihnachtsaktion der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Say Something
Chew On My Heart
Timber