
22.05.2012 - 14:06
AllgäuHIT-Meldung von Dienstagabend:
Nach dem Amok-Alarm an einer Mittelschule in Memmingen hat sich der Täter auf einen Sportplatz bei Memmingen-Steinheim verschanzt. Eine Vehandlungsgruppe und der Vater wollen mit dem 15-jährigen reden.
Der Jugendliche ist mit zwei Waffen bewaffnet. Eine davon hält er sich regelmäßig an den Kopf mit der anderen schießt er. Sechs Schüsse waren vor wenigen Minuten zu hören, berichten AllgäuHIT-Reporter vor Ort. AllgäuHIT berichtet derzeit in einer Sondernsendung und mit zwei Korrespondenten vor Ort live!
Originalmeldung von AllgäuHIT heute am späten Nachmittag:
Ein Amok-Alarm an der Lindenschule in Memmingen hat heute für Angst und Schrecken unter Schüler, Lehrern und bei den betroffenen Eltern gesorgt.
Ein bewaffneter Täter soll das Schulgelände betreten haben. Ein Schuss soll gefallen sein. Verletzt wurde nach Polizeiangaben niemand.
Bei dem Täter soll es sich um einen Schüler der achten Jahrgangsstufe handeln. Er ist nach wie vor nicht gefasst und bewaffnet. Wo sich der Jugendliche aufhält, dazu schweigt die Polizei aktuell aus ermittlungstaktischen Gründen. Das Schulgebäude konnte inzwischen geräumt werden. 280 Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrer wurden mit Bussen in Sicherheit gebracht. An einem Lagerplatz konnten die Kinder und Jugendlichen von ihren Eltern abgeholt werden.
Michael Hämmer vom Polizeipräsidium Schwaben Süd-West: "Die Fahndungsmaßnahmen nach dem Schüler laufen. Vorrangig ist der Schutz von Personen. Hierzu wurde und wir das Schulgebäude durchsucht. Es ist so, dass zum jetzigen Zeitpunkt bzgl. des Täters dort keine Feststellungen getroffen werden konnten." (Update: 16:10 Uhr)
Original-Pressemitteilung der Polizei um 15:07 Uhr:
Polizeieinsatz an Memminger Mittelschule - Schüler mit Waffen gesehen
Memmingen. Heute gegen Mittag haben Schüler in der Mittelschule in der Maserstraße in Memmingen einen Schüler der 8. Klasse gesehen, der im Besitz von zwei Waffen gewesen sein soll. Im Eingangsbereich soll ein Schuss gefallen sein. Die in der Schule anwesenden 280 Schülerinnen und Schüler wurden umgehend mit mehrmaligen Lautsprecherdurchsagen dazu aufgefordert, die Klassenzimmer nicht zu verlassen. Auch wurden die Klassenzimmer von den Lehrkräften versperrt.
Aufgrund der Mitteilung haben sich eine Vielzahl von Einsatzkräften der Polizei und des Rettungsdiensts zur Schule begeben.
Derzeit wird der Bereich in der Schule, bzw. um die Schule herum, von polizeilichen Einsatzkräften durchsucht. Anschließend werden die Schülerinnen und Schüler, die fortlaufend betreut werden, aus der Schule geleitet.
Zur Verletzung von Personen kam es nicht.
AllgäuHIT- Newsmeldung von 14:06 Uhr mit Update um 14:40 Uhr:
Drei Schüler wollen einen Unbekannten mit Waffen in oder an der Schule gesehen haben. Ein Schuss sei gefallen. Verletzte gebe es aber nicht, so die Informationen von unseren AllgäuHIT- Reportern vor Ort. Das Sonder-Einsatz-Kommando (SEK) der Polizei ist vor Ort und wird die Schule nach dem potentiellen Täter durchsuchen. Bei diesem soll es sich um einen Schüler der achten Jahrgangsstufe handeln. Rund 280 Schüler und Lehrer seien in den versperrten Klassenzimmern in Sicherheit. Fest steht nur, dass der Täter nicht in den Klassenzimmer ist. Die Polizei hat Handykontakt zu Schülern. Womöglich könnte der Täter auch in die Innenstadt geflohen sein. Derzeit ist sein Aufenthaltsort unklar.
Bei der Lindenschule in Memmingen handelt es sich um eine Mittelschule mit knapp 300 Schülerinnen und Schülern in den Jahrgangsstufen 5 bis 10, die in 15 Klassen unterrichtet werden. (Update: 14:50 Uhr)
Der Ort des Geschehens:
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen