Über tausend Betriebsjahre
Goldhofer zeichnet langjährige Mitarbeiter ausÜber tausend Jahre geballtes Know-how, Erfahrung und absolute Treue zum Unternehmen: Bei der Goldhofer Aktiengesellschaft in Memmingen ist das kein Märchen wie aus 1001 Nacht, sondern gelebte Realität.
Die Vorstände Franz Bilmayer und Hubert Schaller zeichneten jetzt 29 Betriebsjubilare aus, darunter gleich acht, die dem Familienunternehmen aus Memmingen seit 40 und sogar 45 Jahren die Treue halten. Insgesamt sechs Mitarbeiter wurden in den wohlverdienten Ruhestand oder in die Altersteilzeit-Freistellungsphase verabschiedet.
„In der Welt steht Goldhofer für höchste Qualität und Zuverlässigkeit, eben für ‚das Original‘. Echte Originale seid auch ihr. Denn mit eurer Erfahrung, eurer geballten Kompetenz und eurem unermüdlichen Engagement über all die Jahre hinweg habt ihr die Goldhofer Aktiengesellschaft zu dem gemacht, was sie heute ist: ein Weltmarktführer. Eure jahrzehntelange Treue zum Unternehmen ist etwas ganz besonderes, gerade
in unserer heutigen sprunghaften Zeit“, betonte Bilmayer. Für ihre insgesamt 280 Betriebsjahre wurden Benedikt Zint, Alois Rothermel, Johannes Burghart, Manfred Sinner, Karl Staudacher, Ismet Baysal und Horst Häfele geehrt. Sie sind seit jeweils 40 Jahren für Goldhofer im
Einsatz. Noch länger dabei ist Stahlschlossbauer Gary Read, der seit 45 Jahren zum Team gehört.
Für die 25-jährige Betriebszugehörigkeit bedankte sich die Goldhofer Aktiengesellschaft bei Reinhold Fickler, Jürgen Stingl, Karl Tobler, Otto Rehm, Rolf Gayer, Ali Demirel, Marian Kielpinski, Max Bär, Rudi Wagner, Rolf Brugger und Hakki Genc. Ebenfalls für ein Viertel Jahrhundert Unternehmenstreue ausgezeichnet wurden Peter Hütter, Markus Schwarz, Murat Cilingir, Dirk Seiler, Andreas Mayer, Markus Hoff, Klaus Desiderato, Thomas Happ, Manfred Huscheck und Jürgen Mösle.
Trotz aller Freude blickt der Vorstand auch mit einem weinenden Auge auf die Feier am Firmensitz in Memmingen: Mit der Verabschiedung von Ismet Baysal, Johann Kraus, Jacek Przewoznik, Konrad Ganser, Reiner Mahnert und Anton Miorin in die Rente oder Altersteilzeit verliert die Goldhofer Aktiengesellschaft sechs geschätzte Mitarbeiter. Um diese Fluktuation
auszugleichen, setzt das Unternehmen seit jeher auf solide und gezielte Aus- und Weiterbildung. Das Konzept geht auf: „Wer bei Goldhofer eine Ausbildung absolviert, bleibt oft bis zum Ende seines Arbeitslebens bei uns im Unternehmen“, so Hubert Schaller.
Über die Goldhofer Aktiengesellschaft Goldhofer ist einer der internationalen Weltmarktführer für Transportequipment in den Bereichen allgemeiner Straßen-, Schwerlast- und Spezialtransport. Mit einer umfassenden und technologisch ausgereiften Produktpalette deckt Goldhofer die unterschiedlichsten Bedürfnisse für nahezu jede Transportaufgabe ab. Auf dem rund 100.000m² großen Betriebsgelände arbeiten mehr als 650 Mitarbeiter an innovativen
Transportlösungen und fertigen technisch erstklassige Fahrzeuge im Nutzlastbereich von 25 bis über 10.000t für anspruchsvolle Kunden rund um den Globus. Die Geschichte der Goldhofer Aktiengesellschaft reicht bis ins Jahr 1705 zurück. 2013 hat Goldhofer die Schopf Maschinenbau GmbH übernommen und weitet somit das Angebot im zivilen und militärischen Luftfahrtbereich weiter aus.


„Kaum einer hat tiefere Spuren in Memmingen hinterlassen - ganz im wörtlichen Sinne“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder nicht ohne ...


Die Stadt Kempten (Allgäu) führt eine Bürgerbefragung mit dem Schwerpunkt „Leben in Kempten“ durch. Da nicht alle Kemptenerinnen und Kemptener ...


Der Kassenbon ist künftig Pflicht: beim Zeitungskauf am Kiosk ebenso wie am Imbiss ums Eck. Zum Jahreswechsel tritt die Reform der Kassensicherungsverordnung ...


Die deutsche Frauen Nationalmannschaft trift beim 4-Nationen-Turnier in Füssen am Abend auf . Das Team von Frauen-Bundestrainer Christian Künast trifft um ...


In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren der Polizeiinspektion Mindelheim geriet eine Gruppe von insgesamt zehn Jugendlichen und Heranwachsenden im Alter von 15 bis ...


Der ESV Kaufbeuren und Mike Mieszkowski gehen getrennte Wege. Der 26 Jahre alte Stürmer wird sich innerhalb der DEL2 einem neuen Club anschließen. Der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Flugzeugreifen beim Start beschädigt
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
One Way Ticket
Nuova Era
Castles