Thiel hütet auch in Passau das Memminger Tor
Wenn über die Nummer eins im Fußball diskutiert wird, geht es selten geräuschlos ab. Aktuelles Beispiel ist die Diskussion um Manuel Neuer und Marc-Andre ter Stegen im Nationaltor. Oder damals um Oliver Kahn und Jens Lehmann. Beim Regionalligisten FC Memmingen hat es in den vergangenen Wochen auch einen Wechsel zwischen den Pfosten gegeben. Die letzten sechs Jahre war Martin Gruber (29) der so gut wie unumstrittene Stammtorwart. Seine Backups der vergangenen Jahre durften vereinbarungsgemäß meist im Pokal und zum Ausklang der Saison in der „Ersten“ ran, holten sich ihre Spielpraxis mit fallweisen Einsätzen in der U21-Truppe in der Landesliga.
Heuer ist alles anders. Felix Thiel (25),vom Bayernligisten TSV Schwabmünchen gekommen, war ernsthafter Konkurrent und gab von vornherein das Ziel aus „die Nummer eins werden zu wollen“. Und zwar nicht irgendwann, sondern ziemlich schnell. Im Pokal hielt Thiel bereits, in der Vorbereitung und auch im laufenden Training zeigte er laut Cheftrainer Uwe Wegmann gute Leistungen und fand sich deshalb auch im Punktspiel gegen den SV Heimstetten (2:1) – vielleicht für Außenstehende überraschend - in der Startelf zwischen den Pfosten wieder. Die Miene des dienstältesten FCM-Spielers Gruber, der auf der Ersatzbank Platz nehmen musste, sprach Bände.
Von einer Wachablösung im FCM-Tor will Wegmann nicht sprechen. „Ich bin froh, dass wir zwei gute Torhüter haben“, äußert er sich diplomatisch, „eine Nummer eins oder Nummer zwei gibt es für sowieso nicht“. Gleichwohl wird im Auswärtsspiel am Samstag (14 Uhr) beim SV Schalding-Heining wieder Thiel den Vorzug erhalten. Mehr will Wegmann zur personellen Veränderung nicht sagen, sondern dass er im Passauer Westen einen selbstbewussten Auftritt seiner gesamten Mannschaft erwartet: „Schalding spielt einen einfachen, aber sehr effektiven Fußball. Kampfbetont und mit viel Aggressivität“. Da gilt es für die Memminger dagegen zuhalten. Mit einem Sieg beim seit sechs Pflichtspielen ungeschlagenen SVS könnte der FCM erstmals in dieser Spielzeit die Abstiegsränge verlassen. (pm/ass)


Im Unterallgäuer Corona-Testzentrum in Erkheim können voraussichtlich ab Mittwoch, 10. März, auch Schnelltests gemacht werden. Das teilt das Landratsamt ...


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Look Back In Anger
Island
Leichter