Tarifkonflikt bei AROS Hydraulik droht Eskalation
Seit sechs Monaten finden Gespräche zwischen der Geschäftsführung der Memminger Firma AROS Hydraulik und der IG Metall statt. Trotz bisher positiver Verhandlungen um einen Haustarifvertrag und einem ersten Ergebnis droht nun der Arbeitgeber der Belegschaft und will die Gespräche beenden. Auf einer Belegschaftsversammlung hat die Eigentümerfamilie Rosbroj den Beschäftigten gedroht. Wenn ein Tarifvertrag bei AROS abgeschlossen werden sollte, würden Investitionen zurückgehalten und Arbeitsplätze abgebaut.
"Warum die Eigentümerfamilie mit den bereits erzielten Lösungen bricht, ist für uns unverständlich." kommentiert Carlos Gil, der zweiter Bevollmächtigte der IG Metall Allgäu, die aktuellen Drohungen der Familie Rosbroj. Die bisherigen Verhandlungen zwischen IG Metall und der Geschäftsführung bezeichnet Gil als konstruktiv. Man habe ohne Konflikte in sehr offenen Gesprächen erste Verhandlungserfolge erzielt: "Diese Erfolge zertrümmert nun die Eigentümerfamilie Rosbroj, indem sie in Gutsherrenmanier den Beschäftigten die Pistole auf die Brust setzt."
Bei den bisherigen Verhandlungen hatten sich Gewerkschaft und Geschäftsführung auf einen Zeitplan und die Einführung eines Tarifvertrages verständigt. Diese Vereinbarung hat die Eigentümerfamilie nun einseitig gebrochen.
"So ein Verhalten ist eines modernen Unternehmens unwürdig! Wir laden die Familie Rosbroj herzlich ein, im 21. Jahrhundert anzukommen." Bemerkt Gil weiter. "Wer im Zeitalter der Demokratie seinen Beschäftigten ohne wirtschaftliche Not mit Arbeitsplatzverlust droht, nur weil diese ihre Arbeitsbedingungen auf das Fundament eines Tarifvertrags stellen wollen, handelt undemokratisch und verantwortungslos."
Man bereite sich von Seiten der Gewerkschaft nun auf eine harte Auseinandersetzung vor. Angesichts der Drohungen müsste man der Familie Rosbroj nun deutlich machen, dass sich die Belegschaft nicht erpressen lasse. Außerdem müsse man die Forderungen um ein Zukunftskonzept für das Unternehmen erweitern, schließlich spiele der Arbeitgeber mit der Existenzgrundlage von über 250 Familien!


Die Skiflug-Weltmeisterschaften 2026 finden in Oberstdorf statt. Das Council des Internationalen Skiverbandes FIS erteilte der südlichsten Gemeinde Deutschlands ...


Der Besuch eines Bierzeltes ist für einen Unterallgäuer mit Kopfverletzungen geendet. Laut Zeugen hat ihm ein anderer so stark mit dem Bierkrug gegen ...


Der ECDC Memmingen gibt, nach dem Trainergespann, weitere Personalien für die kommende Saison bekannt. Stürmer Jaro Hafenrichter bleibt den Indians ein ...


Das bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung am Dienstag Vormittag über die künftige Ausrichtung der bayerischen Energiepolitik gesprochen. ...


Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Bezirk Allgäu und Weilheim-Schongau hat für heute den 11.05. und morgen, am 12.05. erneut zu eintägigen ...


Die CSU Oberstdorf hat sich kürzlich in einem Brief an den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder gewandt. Inhalt des Briefs ist die Forderung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Holding Me Up (Parachute)
SOS
All Night [feat. Kye Sones]