Stadtradeln und Schulradeln auch 2020 in Memmingen
Seit 2008 treten Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Memmingen ist vom 17. Juni bis 07. Juli 2020 wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Memmingen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de.
Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es nicht nur um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, sondern vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Jeder kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Als besonders beispielhafte Vorbilder sucht Memmingen auch STADTRADELN-Stars, die in den 21 STADTRADELN-Tagen kein Auto von innen sehen und komplett auf das Fahrrad umsteigen. Während der Aktionsphase berichten sie über ihre Erfahrungen als Alltagsradler im STADTRADELN-Blog.
Zudem gibt es in diesem Jahr im gleichen Zeitraum als Ergänzung zum STADTRADELN einen Wettbewerb für Schulen in Bayern. Beim SCHULRADELN treten die teilnehmenden Schulen als Teams gegeneinander an, auch einzelne Klassen ab der 5. Jahrgangsstufe können sich anmelden. In den Kategorien „Schule mit den meisten Fahrradkilometern absolut“, „Schule mit den meisten Fahrradkilometern pro Teilnehmer“ und „Schule mit den meisten aktiven Teilnehmenden“ können sich Schulen mit vollem Körpereinsatz zum bayerischen Schulradeln-Gewinner radeln.
Toller Nebeneffekt: Alle während des SCHULRADELNS gesammelten Fahrradkilometer werden zugleich dem örtlichen STADTRADELN-Kilometerstand zugerechnet. Teilnehmende Schulen tragen somit tatkräftig zu einem guten Ergebnis beim STADTRADELN in Memmingen bei. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern können sich ab sofort unter www.schulradeln-bayern.de anmelden.
Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Oberbürgermeister Manfred Schilder hofft auf eine rege Teilnahme der Memmingerinnen und Memminger beim STADTRADELN und SCHULRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen.
Das STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnisses und wird von den Partnern Ortlieb, ABUS, Busch + Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul Lange & Co., WSM und Schwalbe unterstützt.
Der Wettbewerb SCHULRADELN wurden durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) zusammen mit dem Klima-Bündnis initiiert.


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Traditionell werden am Internationalen Frauentag am 8. März rote Rosen verteilt. Die Stadt Kempten (Allgäu), das Umweltamt und das Klimaschutzmanagement sowie ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


In diesen Tagen jährt sich der Lockdown anlässlich der Corona-Pandemie zum ersten Mal. In vielen Veranstaltungslocations wurde seit Anfang März 2020 nicht ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Am Montagabend fanden in Kempten mehrere Versammlungen statt. Insgesamt gingen bei der Stadt Kempten vier Versammlungsanzeigen ein. Die Hauptveranstaltung fand als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Physical
Somebody Like That
Happy Now