Stadtradeln: Memmingen lobt Sonderpreise aus
Die Kampagne Stadtradeln geht in Memmingen 2021 in eine weitere Runde. Am 23. Juni startet der Wettbewerb um das Team, das in drei Wochen die meisten Kilometer radelt. In Memmingen hofft man darauf, dass wie in den vergangenen Jahren wieder viele Bürgerinnen und Bürger aufs Zweirad steigen und Rad-Kilometer sammeln.
„Jeder mit dem Rad zurückgelegte Alltagsweg ist ein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz, vermeidet CO2 und fördert die körperliche Bewegung“, so die Aussage der Organisatoren. Anmelden zum Stadtradeln kann man sich ab sofort unter: www.stadtradeln.de/memmingen. Auf dieser Seite sind auch die Unterstützer der Aktion ersichtlich, die AOK Memmingen und die Bäckerei Maier haben für alle Teilnehmer am Stadtradeln schöne Überraschungen vorbereitet.
Neben dem Stadtradeln Wettbewerb gibt es auch in diesem Jahr die Suche nach dem Champion der bayerischen Schulen. Beim Schulradeln treten die teilnehmenden Schulen als Teams gegeneinander an, auch einzelne Klassen ab der 5. Jahrgangsstufe können sich anmelden. In den Kategorien „Schule mit den meisten Fahrradkilometern absolut“, und „Schule mit den meisten aktiven Teilnehmenden“ können sich Schulen mit vollem Körpereinsatz zum bayerischen Schulradeln-Gewinner strampeln.
Toller Nebeneffekt: Alle während des Schulradelns gesammelten Fahrradkilometer werden zugleich dem örtlichen Stadtradeln-Kilometerstand zugerechnet. Teilnehmende Schulen tragen somit tatkräftig zu einem guten Ergebnis beim Stadtradeln in Memmingen bei. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern können sich ab sofort unter www.schulradeln-bayern.de anmelden.
Jede und jeder kann ein Stadtradeln-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Oberbürgermeister Manfred Schilder hofft auf eine rege Teilnahme der Memminger Bürgerinnen und Bürger bei beiden Wettbewerben: „Damit zeigen wir, dass Radeln gut tut und es ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz ist.“
Als besondere Anerkennung Ihres Engagements, veranstaltet die Stadt Memmingen in diesem Jahr eine Verlosung mit vielen, schönen Preisen. Gewinnen können alle, die im Aktionszeitraum:
• als Team mehr als 500 km erradelten,
• als Einzelperson mehr als 100 km erradelte. Zudem erhält die
• Schule mit den meisten Kilometern ebenfalls einen Sonderpreis. So es die Umstände zulassen, wird Oberbürgermeister Schilder den Gewinner im Herbst persönlich seine Glückwünsche im Rathaus überbringen.


Am Mittag des 30.03.2023 wurde über die integrierte Leitstelle Donau/Iller der Brand eines Einfamilienhauses in Bellenberg mitgeteilt. Ein Mann wurde leicht ...


Im November 2022 wurden Denis G. und Angelina A. wegen gemeinschaftlichen Mordes an der 16 Jahre alten Hannah W. vom Landgericht Memmingen zu langen Haftstrafen ...


Vom 13. bis zum 17. April 2023 findet wieder die Agrarschau Allgäu in Dietmannsried statt. Mehr als 350 Aussteller und Produzenten aus dem Bereich der ...


Der FC Memmingen peilt in der Bayernliga nach den beiden Erfolgen gegen Spitzenreiter Schalding/Heining und in Dachau den dritten Sieg in Folge an. Bevor es mit ...


Am 29.03.2023 im Zeitraum von 13:30 Uhr bis 21:30 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter durch Aufhebeln eines Kellerfensters Zutritt zu einem ...


Die Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft ist auf dem Weg zur Weltmeisterschaft im kanadischen Brampton. Mit dabei: sieben Spielerinnen des ECDC Memmingen. Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Irgendöppis isch immer
Cut The Line (feat. Beartooth)
Runaway Train