Stadt Memmingen will „Gesundheitsregion plus" werden
Der Landkreis Unterallgäu und die Stadt Memmingen wollen gemeinsam „Gesundheitsregion plus“ werden. Ziel ist es, ein Netzwerk aufzubauen und über verschiedene Projekte die medizinische Versorgung zu verbessern. Starten soll die Arbeit an der Gesundheitsregion am 1. Januar 2021. Einem Kooperationsvertrag mit der Stadt Memmingen stimmte der Kreisausschuss des Unterallgäuer Kreistags nun zu. Dieser ist Voraussetzung für die Förderung, die jetzt von der Stadt Memmingen beantragt werden kann.
Dr. Maria Bachmaier, Abteilungsleiterin am Landratsamt, stellte in der Sitzung die Eckpunkte des Vertrags vor. Koordiniert wird die Gesundheitsregion von einer Vollzeit besetzten Geschäftsstelle in Memmingen. Diese betreut die Arbeitsgruppen zu den Projekten und kümmert sich um die Umsetzung der Maßnahmen. Die Arbeitsgruppen erarbeiten Projekte zu den Themen „Gesundheitsvorsorge und Prävention“, „Gesundheitsversorgung“ und „Pflege“. Um Doppelstrukturen zu vermeiden, bindet die Geschäftsstelle dabei die Seniorenkonzept-Koordinatoren und das bereits bestehende Netzwerk Altenhilfe und seelische Gesundheit mit ein.
Die strategische Leitung der Gesundheitsregion übernimmt das sogenannte Steuerungsgremium aus dem Oberbürgermeister der Stadt Memmingen, dem Unterallgäuer Landrat, dem Leiter der Geschäftsstelle, den Leitern der beiden Gesundheitsämter und je ein einem Verwaltungsmitarbeiter von Stadt und Landkreis. Plattform zum Austausch mit den Akteuren aus der Region und den Arbeitsgruppen ist das „Gesundheitsforum“.
Die Gesundheitsregion ist zunächst auf vier Jahre angelegt. Die Gesamtkosten hierfür betragen circa 390.000 Euro. Die Förderung beträgt voraussichtlich 200.000 Euro. Die nach Abzug der Förderung verbleibenden Kosten tragen Stadt und Landkreis jeweils zur Hälfte. Aufs Unterallgäu entfallen damit rund 24.000 Euro pro Jahr.


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Seit Dienstag, 02.03.2021, 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen und bundesweit laufen die Warnstreiks. Im ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Cross Me (feat. Chance the Rapper & PnB Rock)
Anxious
Vita Ce N´è