Staatliche Realschule Memmingen zu Gast in Berlin
Knapp 100 Zehntklässler der Staatlichen Realschule Memmingen besuchten im Rahmen ihrer Abschlussfahrt die Bundeshauptstadt Berlin. Auf Einladung des Allgäuer Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke (CSU) konnte die Schülergruppe auch den Deutschen Bundestag besuchen. Dabei stand der Abgeordnete der Gruppe gerne auch in einem persönlichen Gespräch Rede und Antwort.
"Ein kleiner, kaum sichtbarer Streifen auf der Straße an der Ostseite des Reichstages erinnert uns daran, dass hier einst mit der Berliner Mauer der Eiserne Vorhang war, der Berlin und Europa teilte. Am 9. November vor 30 Jahren stürzte die Mauer ein durch den Mut der Ostdeutschen, die ihr Schicksal in die eigenen Hände genommen haben und alles veränderten. Dieser Mut bewegt mich zutiefst", sagte Stracke im Gespräch mit den Schülern. "Heute, 30 Jahre nach dem Mauerfall, genießen wir wie selbstverständlich alle Chancen, in Europa grenzenlos zu leben und zu arbeiten. Das ist der europäische way of life", so Stracke weiter.
In der Diskussion mit dem Abgeordneten betonte Stracke, dass die junge Generation die besten beruflichen Startchancen aller Zeiten habe. Qualifizierte Arbeitskräfte seien so gefragt wie nie. Eine gute berufliche Ausbildung biete den optimalen Berufsstart. Eine stetige Weiterqualifizierung sei aber genauso wichtig. "Denn die Berufsbilder, die wir heute kennen, werden sich durch die Digitalisierung und Automatisierung drastisch verändern. Leistungsbereitschaft und der Wille, immer etwas Neues hinzulernen zu wollen sind die Erfolgsrezepte der Zukunft", betonte der arbeits- und sozialpolitische Sprecher der CSU im Bundestag.
Nach dem regen Austausch mit dem Allgäuer Abgeordneten informierte sich die Gruppe im Rahmen eines Informationsvortrags auf der Besuchertribüne des Plenarsaals über die Arbeitsweise des Parlaments. Ein Rundgang auf der Reichstags-kuppel über dem abendlichen Berlin rundete den gelungenen Besuch im Bundestag ab.


Gleich neben der Grund- und Werkrealschule Tannhöfe in Wuchzenhofen begannen die Bauarbeiten für eine neuen, viergruppigen, Kindergarten. Bisher hat der ...


Am Samstag, 2. Juli eröffnet in Oberstaufen der erste MounTeens-Detektivweg Deutschlands. Familien mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren erwartet auf knapp sechs ...


Erstmals seit Jahresanfang ist die Arbeitslosenquote in der Region der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen gestiegen – von 2,2 Prozent im Mai auf 2,5 Prozent ...


Vermutlich aufgrund eines gesundheutlichen Problems ist eine 36-järhige Autofahrerin in Senden mit mehreren Fahrzeugen kollidiert und wurde dabei schwer ...


Rund 7,2 Millionen Euro investiert der Landkreis Ostallgäu zwischen 2017 und 2025 in die Digitalisierung seiner Schulen. Über die einzelnen Maßnahmen ...


Am 3. Juli findet der Rad-Marathon Tannheimer Tal wieder statt. Dabei werden die Sportler auch zu Gast im Allgäu sein. Für Autofahrer kann es deshalb ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Irgendwas
Midnight In Tokyo
Kiss Somebody