Spielabsage des FCM gegen VfR Garching
Das Regionalliga-Nachholspiel des FC Memmingen bem VfR Garching findet auch am kommenden Dienstag nicht statt. Damit wird der bereits vierte Anlauf der Begegnung abgesagt. Der VfR Garching macht von der Regelung in der am Freitag kurzfristig geänderten Spielordnung Gebrauch, wonach Begegnungen aufgrund hoher Corona-Inzidenzzahlen bzw. mit Mannschaften aus sogenannten Risikogebieten ausgesetzt werden können. Garching liegt im Landkreis Ebersberg - die Infektionszahlen steigen auch hier kontinuierlich an. Die Warnstufe liegt kurz vor "dunkelrot".
Auch der FC Memmingen sowie gegnerische Mannschaften hatten am Wochenende die Option der Spielabsage bei einigen Jugendspielen und dem Landesliga-Heimspiel der FCM-U21 gegen Jetzendorf gezogen. In der A-Junioren-Bayernliga erfolgte die erneute Absage aufgrund eines Covid19-Falls innerhalb der U19-Mannschaft. Die Stadt Memmingen liegt seit dem Wochenende im "dunkelroten Bereich" mit der weitere Beschränkugen gelten. Das bedeutet, dass im Samstags-Heimspiel gegen den FC Schweinfurt maximal nur noch 50 Zuschauer zugelassen wären.
Die Änderung der Spielordnung hatte am Wochenende bayernweit eine Flut an Spielabsagen durch die Vereine zur Folge. Von einem ordnungsgemäßen Spielbetrieb kann derzeit nicht mehr gesprochen werden. Die Lage wird sich vermutlich in den kommenden und Tagen und Wochen auch nicht grundlegend bessern. Der Bayerische Fußballverband (BFV) hatte zwar in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass es von Verbandsseite keine weitergehenden Maßnahmen geben werde, die Lage soll Anfang der Woche aber neu beurteilt werden.
Die Fußballverbände von Bremen und dem Saarland haben den Amateurspielbetrieb bereits wieder ausgesetzt. In Bayern gilt nach wie vor der Beschluss, dass der Spielbetrieb nur aufgenommen wurde, weil Zuschauer - wenn auch eingeschränkt - erlaubt wurden. Bei weitergehenden Einschränkungen oder gar Verordnung von weiteren "Geisterspielen" wäre der BFV zu entsprechendem Handeln gezwungen.


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Crawling
Titanium (feat. Sia)
Talk To Your Body