Schuldner- und Insolvenzberatung zusammengelegt
Gemeinsam mit dem Landkreis Unterallgäu hat die Stadt Memmingen den Caritasverband Memmingen-Unterallgäu beauftragt, die Schuldner- und Insolvenzberatung ab dem 1. September 2020 gemeinsam anzubieten. Die Insolvenzberatung für Stadt und Landkreis wird schon seit Jahren von der Caritas durchgeführt.
Während im Landkreis schon seit langem die Schuldner- und Insolvenzberatung aus einer Hand kam, hatte die Stadt Memmingen die Schuldnerberatung bislang separat angeboten. Jetzt könne beides zusammengeführt werden. „So bleibt den Klienten der Gang zu zwei verschiedenen Betreuungsstellen erspart und Doppelungen bei der Beratung sowie Schnittstellen zwischen den Beratungseinrichtungen werden vermieden“, erläutert der Referatsleiter für Jugend und Soziales Jörg Haldenmayr und verweist auf die einschlägigen fachlichen Empfehlungen der LAG öffentliche und freie Wohlfahrtspflege. Dabei ändere sich auch die Adresse für die Anlaufstelle nur minimal. Statt bisher ins Steuerhaus am Marktplatz, gehen die Klienten nun in das frühere Pfarrheim von St. Johann am Marktplatz 15, direkt nebenan. Die Übertragung der Schuldnerberatung auf den Caritasverband finanziert die Stadt Memmingen weiter selbst; mit der gesetzlichen Delegation der Insolvenzberatung auf die Kommunen ist der Freistaat Bayern aufgrund verfassungsrechtlicher Bestimmungen (Konnexität) zur Erstattung dieser Kosten gegenüber Stadt und Landkreis verpflichtet.
INFO:
Termine gibt es derzeit nur nach telefonischer Vereinbarung. Für den westlichen Landkreis und die Stadt Memmingen lautet die Nummer 08331 9957 39-68 für den östlichen Landkreis rund um Mindelheim 08261 7616-75.


In diesen Tagen jährt sich der Lockdown anlässlich der Corona-Pandemie zum ersten Mal. In vielen Veranstaltungslocations wurde seit Anfang März 2020 nicht ...


Zusammen mit der Landwirtschaft möchte der Landschaftspflegeverband Ostallgäu den äußerst wertvollen Lebensraum Blumenwiese erhalten und ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Somebody Like That
Happy Now
Unsere Lieder