Schulaufsicht zu Gast im Rathaus
Einmal im Jahr treffen sich die bayerischen Schulaufsichtsbeamten für die kaufmännischen beruflichen Schulen bei den Bezirksregierungen und am Kultusministerium. In diesem Jahr fand das Treffen in Memmingen statt. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßte die verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus.
„Ich heiße Sie alle recht herzlich hier in Memmingen willkommen“, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Gäste aus ganz Bayern. Der Rathauschef betonte die Bedeutung der Beruflichen Schulen gerade im Hinblick auf die Integrationsarbeit.
„Wir haben hier in Memmingen eine sehr gute konfessionelle Zusammenarbeit. Auch das Verhältnis zur muslimischen Gemeinde ist sehr gut“, betonte das Stadtoberhaupt. Bei einem Blick in die Geschichte der Stadt erwähnte Dr. Holzinger den freiheitlichen Grundgedankten, der im Jahr 1525 in der Abfassung der Zwölf Bauernartikel deutlich zum Ausdruck kam. Erst Ende September habe der Amazonasbischof Dr. Erwin Kräutler in einer großartigen Feierstunde auf dem Marktplatz den „Memminger Freiheitspreis“ verliehen bekommen. Der Freiheitspreis gründe auf den Bauernartikel, so Dr. Holzinger.
Georg Renner, verantwortlich bei der Regierung von Schwaben für das Sachgebiet Berufliche Schulen für technische, gewerbliche und kaufmännische Berufe, dankte für den herzlichen Empfang. „Wir empfinden es als Ehre, dass Sie uns persönlich im Rathaus empfangen. Das zeichnet Sie aus“, betonte Renner.
Die Gemeinschaftsveranstaltung der aktiven und ehemaligen Schulaufsichtsbeamten für die kaufmännischen beruflichen Schulen bei den Bezirksregierungen und am Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst findet einmal im Jahr abwechselnd in einem bayerischen Regierungsbezirk statt. Gastgebende Schule in Memmingen war das Staaliche Kaufmännische Berufsbildungszentrum Jakob Küner (BBZ) mit Schulleiter Günther Schuster.
Die Gäste aus Memmingen erwartete ein umfängliches Programm. Neben einem Rundgang durch das BBZ mit der Vorstellung der bayerischen Übungsfirmenzentrale lernten die Schulaufsichtsbeamten Memmingen in einer Stadtführung näher kennen und besichtigten am zweiten Tag des Treffens das Schwäbische Bauernhofmuseum in Illerbeuren.


Am frühen Sonntagmorgen, 07.03.2021, meldete ein Passant gegen 4:40 Uhr über den Polizeinotruf Rauchgeruch und akustische Feuermelder in der Duracher ...


Zu einem kuriosen Einsatz wurde am frühen Sonntagmorgen eine Streife der Autobahnpolizei Memmingen auf die Autobahn beordert. Der 33-jährige Fahrer eines ...


In den Freitag-Abendstunden wurde der Polizei Memmingen eine Feier in Amendingen bei Memmingen mitgeteilt. Eine Streife konnte dort sieben Jugendliche und junge ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Ein 17-jähriger E-Bike-Fahrer befuhr am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, mit seinem E-Bike die Rathausstraße. Eine aus einem Seitenweg kommende ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Helium
All We Got (feat. KIDDO)
Shiny Happy People