Moderator: Hits der 70er bis Heute
Sendung: Der AllgäuHIT-MIX
 
 
+++ Zugverkehr im Allgäu rollt wieder an - Einschränkungen bleiben +++
Alle Spielerinnen sind für einen Gesundheitscheck in ein Krankenhaus gebracht worden
(Bildquelle: Alwin Zwibel ©)
 
Memmingen
Dienstag, 4. Oktober 2022

Saisoneröffnungsspiel der DFEL wegen Gasalarm abgebrochen

Die Freude der Memminger Eishockeyfrauen über das Auftaktspiel in die neue Bundesligasaison währte gerade mal 40 Minuten. Da führten die Indians gegen die Bärinnen aus Bergkamen klar mit 5:0. Daria Gleissner (3. Min), Katharina Häckelsmiller (6.), Laura Kluge (10.), Marina Swikull (13.) und Antje Sabautzki (35.) hatten den Vizemeister in Führung gebracht. 44:8 Schüsse zeugten von der Dominanz der Allgäuerinnen. Doch danach geriet der Sport völlig in den Hintergrund.

Am Ende des zweiten Drittels klagten etliche Spielerinnen über Schwindel und Übelkeit. Sofort wurde veranlasst, dass die Außentore des Stadions geöffnet wurden. Während die Verantwortlichen mit den Schiedsrichtern zunächst eine Verlängerung der Drittelpause vereinbarten, begaben sich beide Teams auf den Parkplatz vor der Eishalle. Auch alle Zuschauer wurden aufgefordert, die Eishalle zu verlassen. Als sich bei vielen Spielerinnen von Minute zu Minute der Gesundheitszustand verschlechterte,  wurden Rettungsdienste, Feuerwehr und die Polizei alarmiert. An eine Fortsetzung des Spiels war längst nicht mehr zu denken.

Nachdem die ersten Spielerinnen mit dem Rettungswagen ins Memminger Klinikum eingeliefert und ärztlich untersucht worden waren stand recht schnell die Diagnose fest: Kohlenmonoxid Vergiftung. Aus einem normalen Eishockeyspiel hatte sich ein Großeinsatz sämtlicher Hilfsorganisationen entwickelt. Die Memminger Feuerwehr bestätigte durch Messungen ebenfalls, dass in der Eissporthalle das geruchlose aber giftige Kohlenmonoxid gemessen wurde.

Alle Spielerinnen und Spielbeteiligten wurden in den nachfolgenden Stunden ins Klinikum gebracht, dort ärztlich untersucht und behandelt. Meist war eine externe Sauerstoffzugabe das Mittel der Wahl und der Zustand der Behandelten verbesserte sich rasch. Mit Ausnahme der U18 Spielerinnen, die zur Sicherheit über Nacht bleiben mussten, konnten schließlich bis 1 Uhr nachts alle Verletzten wieder entlassen werden.

Am Sonntag klagten die meisten Spielerinnen noch über Kopfschmerzen. Die U18 Spielerinnen wurden gegen Mittag ebenfalls aus dem Krankenhaus entlassen und die Mannschaft aus Bergkamen konnte gemeinsam den Heimweg antreten.

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Einsatzkräften vor Ort sowie dem gesamten medizinischen Personal im Klinikum für die rasche Hilfe“ meinte Peter Gemsjäger, Teammanager der Memminger Eishockeyfrauen. „Wir hoffen dass die Ursache schnell aufgeklärt wird“.


Tags:
Memmingen Eishcokey Saisoneröffnungsspiel Gasalarm Allgäu


© 2023 AllgäuHIT e.K. • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
 
Kleinwalsertal Kempten Oberallgäu Kaufbeuren Ostallgäu Memmingen Unterallgäu Bodensee
LIKE UNS BEI FACEBOOK
 
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
 
Becky G feat. Omega
Arranca
 
The BossHoss feat. The Common Linnets
Jolene
 
Picture This
Red Lights
AKTUELLE BILDERGALERIEN
 
AllgäuHIT-Bildergalerie
Chlorgasunfall am Klinikum Sonthofen
 
AllgäuHIT-Bildergalerie
Auto prallt in Sonthofen in Hauswand
 
AllgäuHIT-Bildergalerie
Eros Ramazotti
 
 
Radio einschalten Ihr Spot bei uns Glasklarer Empfang Datenschutz/Impressum