Saisonabschluss beim FC Memmingen
Saisonabschluss beim FC Memmingen: Im letzten Heimspiel geht es am Samstag (14 Uhr) gegen den SV Schalding-Heining. Rund um die Begegnung sind mit Hauptsponsor Lechwerke noch einige Aktionen für die Fans geplant.
So darf jeder Dauerkarten-Besitzer als Dankeschön noch einen weiteren Besucher kostenlos zum Spiel mit in die Arena bringen.
Die Lage: Der FCM hat als Tabellenneunter nur einen Punkt Rückstand auf die Nachbarn FV Illertissen und FC Augsburg II. Bei einem eigenen Sieg und Punktverlusten der Konkurrenz könnten die Memminger noch einige Plätze gut machen und als bestes schwäbisches Team abschließen.
Der Gegner: Der SV Schalding-Heining hat den Klassenerhalt auch schon längst in der Tasche, wird den Saisonausklang wieder im Allgäu feiern und hat ein Westerheimer Gasthaus schon fix gebucht. Kurioserweise bescherte der Spielplan in den vergangenen Jahren oft Memmingen als Abschlussbegegnung.
Das Hinspiel: Die Vorrundenbegegnung konnte nach zwei Absagen erst vor wenigen Wochen im Frühjahr nachgeholt werden. Die Anreise und das Spiel waren aufgrund des damals tobenden Orkans in ganz Bayern mehr als grenzwertig. Bis auf das Ergebnis – der FCM verlor 0:3 – ging das Drumherum aber gut aus.
Das Personal: Abwehrchef Sebastian Schmeiser muss nach seiner neuerlichen Schulterverletzung ersetzt werden. Das Tor wird noch einmal Philipp Beigl für Martin Gruber hüten. Im Kader stehen einige Sommer-Abgänge, denen Gelegenheit gegeben werden soll, sich vom Publikum zu verabschieden.
Neuverpflichtung: Mit David Anzenhofer vom Landesligisten FC Gundelfingen vermeldet der FCM die dritte Neuverpflichtung für die nächste Spielzeit. Trainer Christian Braun sagt über den 21-jährigen Innenverteidiger: „Er ist talentiert, schnell und zweikampfstark. Durch die Abgänge von Fabian Rupp und Simon Ernemann haben wir auf dieser Position Bedarf und sind überzeugt, dass David uns hier weiterhelfen wird“. Anzenhofer studiert derzeit in Augsburg.
Aktionen: In der Halbzeitpause findet der „LEW-Elferkrimi“ statt, bei dem es FCM-Trikots zu gewinnen gibt. Bewerbungen für das Elfmeterschießen sind über die Vereinshomepage www.fc-memmingen.de möglich. Vor dem Anpfiff wird der „Spieler der Saison“ geehrt. Das Rennen bei der Publikumsabstimmung hat Torjäger Michael Geldhauser mit 42,5 Prozent der Stimmen gemacht. Er selbst hat auch noch Chancen die Torjägerkorne der Liga zu holen. Außerdem werden einige Spieler verabschiedet, die im Sommer den Fußballclub verlassen werden - sofern sie nicht zeitgleich im Landesliga-Kader in Fürstenfeldbruck gebraucht werden.


Neuzugang Nummer sechs beim Fußball-Bayernligisten FC Memmingen: Nach vier Jahren beim SC Ichenhausen kehrt Yannick Maurer zurück. Der 23-jährige ...


Der Neubau des Multifunktionsgebäudes des Fußball-Clubs Memmingen in der Arena schreitet zügig voran. Jetzt steht auch der Name für ...


Am Samstagmittag wurde der eigentlich geplante Flug nach Mallorca kurzfristig abgesagt. Dies führte bei einer 10köpfigen Reisegruppe zu wütenden ...


Am Samstagnachmittag kam es auf der Staatsstraße 2006 zwischen Zaumberg und Immenstadt zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein ...


In einem durchaus sehenswerten ersten Testspiel kam der FC Memmingen zu einem verdienten 2:2 (1:0) Teilerfolg gegen den österreichischen Zweitligisten FC ...


Das City-Management Kempten bringt seine prestigeträchtigste Großveranstaltung zurück – und präsentiert ein hochkarätiges ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

What Could Have Been Love
Big Girls Don´t Cry
Happy Place