Ryanair stationiert zweite Maschine in Memmingen
Die irische Fluggesellschaft Ryanair wird mit Beginn des Sommerflugplans 2019 ein zweites Flugzeug in Memmingen stationieren.
Über „ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“, freute sich Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid, der vor Kurzem den zehnmillionsten Passagier in der nunmehr über elfjährigen Geschichte von Bayerns drittem Verkehrsflughafen begrüßen konnte. „Das ist auch eine Bestätigung unserer vertrauensvollen Zusammenarbeit“, erklärte er „Ryanair kann sich auf uns – und wir können uns auf Ryanair verlassen.“
Mit Memmingen hatte die Fluggesellschaft im September letzten Jahres ihre zehnte Basis in Deutschland eröffnet und im Winter 18/19 sechs neue Strecken etabliert, die für einen weiteren Wachstumsschub am Flughafen sorgten. Nun soll die zweite Maschine ab 31. März 2019 auch dazu beitragen, bestehende Strecken auszubauen. So kann man im kommenden Sommer sechs Mal wöchentlich nach Palma de Mallorca fliegen. Obendrein sorgt sie für angenehmere Flugzeiten, da viele Ziele nun zuerst ab Memmingen angeflogen werden und die Passagiere mehr Zeit vor Ort genießen können. Fest steht auch, dass sich die Zahl der vor Ort stationierten Ryanair-Mitarbeiter von bisher 35 annähernd verdoppeln wird.
Nachdem der Flughafen Memmingen bereits im September die Millionen-Grenze bei den Passagierzahlen erreichen konnte, rechnet man für das Jahr 2018 mit einem deutlichen Wachstum und einem Jahresziel von 1,4 Millionen Fluggästen. Dazu leistet auch der aktuelle und attraktive Winterflugplan mit zahlreichen neuen Zielen seinen Beitrag. So bietet Ryanair Marrakesch, Lemberg, Brindisi, Banja Luka und Edinburgh, Wizz Air fliegt ab Memmingen erstmals nach Pristina im Kosovo und nach Chişinău, die Hauptstadt Moldawiens. Zudem steht die Verbindung Memmingen-Moskau wieder fünf Mal pro Woche auf dem Flugplan der russischen Airline Pobeda.


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Defenceless
gecrasht
Painless Love