Regionalliga-Relegation: FC Memmingen empfängt SpVgg Ansbach
Die Skepsis macht plötzlich der Euphorie Platz, wenn der FC Memmingen am Dienstag um 19.30 Uhr im Hinspiel der zweiten Runde der Regionalliga-Relegation die SpVgg Ansbach empfängt. Noch am Freitagabend war eine gewisse Zurückhaltung bei den Anhängern des FC Memmingen zu spüren. Nur wenige Fans waren dabei, als die Memminger mit einem 4:1 Erfolg in Eichstätt die 0:1-Hinspiel-Niederlage der ersten Runde drehte und somit in die zweite Qualifikations-Runde einzogen. Anschließend gingen die Klickzahlen auf der Vereinshomepage und den Sozialen Medien durch die Decke.
Jetzt besteht die Riesen-Chance auf den direkten Wiederaufstieg. Durch das sprunghaft angestiegene Interesse rechnen die Verantwortlichen des Fußball-Clubs nun am Dienstagabend mit einer Kulisse von über 2.000 Zuschauer, zumal aus Ansbach 400 bis 500 Gästefans angekündigt werden.
Die Lage: Als klassenniederer Vertreter haben die Memminger zuerst Heimrecht. Das Rückspiel steigt am Freitag um 18.30 Uhr in Ansbach. Der Gesamtsieger aus beiden Begegnungen hat seinen Platz in der kommenden Regionalliga-Saison 2023/2024 sicher. Der Verlierer muss auf den Drittliga-Aufstieg der SpVgg Unterhaching hoffen. Das steht aber erst drei Tage der Regionalliga-Relegation am kommenden Sonntag fest.
Das FCM-Personal: Luis Sailer Fidalgo ist in Dauerbehandlung der medizinischen Abteilung, die alles versucht um den Innenverteidiger für den Endspurt wieder fit zu bekommen. Er musste in Eichstätt mit einer Oberschenkelverletzung schon Mitte der ersten Hälfte passen. Sein Vertreter Lukas Bettrich biss sich aber ins Spiel und besorgte sogar die Vorlage für den dritten Memminger Treffer durch Dominik „Dodo“ Stroh Engel. Mathias Bauer wird die Relegation nicht mehr bestreiten können, denn schon am Dienstag ist Treffpunkt der Bayern-Auswahl für die Endrunde der UEFA-Regions-Cup in Spanien. Ardian Morina steht weiter auf der Verletztenliste, Pascal Maier ist noch einmal Rot-gesperrt. Nicht mehr zur Verfügung stehen zudem Martin Dausch und David Mihajlovic, so dass der bislang großzügige 24-Mann-Kader zum Saisonfinale merklich schrumpft.
Der Gegner: Die SpVgg Ansbach hatte nach der Regionalliga-Runde zehn Punkte mehr als Eichstätt auf dem Konto und wird nicht nur deshalb stärker eingeschätzt. Mit 4:1 und 2:1 Siegen gegen Bayernliga-Nord-Vize DJK Gebenbach kamen die Mittelfranken eine Runde weiter. Vor einem Jahr waren sie selbst über die Relegation aufgestiegen und wollen nun ihren Platz verteidigen.


Abstiegskampf pur in der Memminger Arena – aber mit hohem Unterhaltungswert. Mit 3:2 (0:2) holte sich der FC Memmingen ganz, ganz wichtige Regionalliga-Punkte ...


Der FC Memmingen rüttelte an der Festung, konnte sie aber nicht einnehmen. So baute Gastgeber Viktoria Aschaffenburg mit einem 2:1 (1:0) Sieg über den FC ...


Die Beliebtheit von Sportwetten ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Das hängt nicht allein mit den vermehrten Wettbüros in Städten zusammen, ...


Ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit steht bevor: Der bislang ungesicherte Bahnübergang auf Höhe des Fußballplatzes in ...


Der VfB Durach (4.Platz/14 Punkte) trifft am Samstag im Spiel beim FV Illertissen II (18./4) als Tabellenvierter auf das Schlusslicht der Landesliga ...


Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am kommenden Sonntag steigt binnen zwei Monaten ein weiteres großes Event des BSK Olympia Neugablonz. Beim ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Dreamer
O.K.O
Call It Love