Regionalliga Bayern: FC Memmingen - 1. FC Nürnberg 2:1
Viertliga-Spiel vor 1.179 ZuschauernFabian Adelmann ist mit 26 Jahren der jüngste Trainer in der Regionalliga-Bayern. Reingerutscht in diesen Job ist er, weil wieder einmal der eigentliche Amateurtrainer Michael Köllner nach oben rückte nachdem es bei den Zweitliga-Profis des 1. FC Nürnberg nicht mehr rund lief. Ein bisschen geadelt wurde Adelmann für seine „perfekte Spielanalyse“ von seinem Gegenüber auf Seiten des FC Memmingen, Stefan Anderl, mit 51 Jahren fast doppelt so alt: „Ich übernehme das einfach, besser kann man es nicht sagen“.
Es war ein attraktives Viertliga-Spiel, das die 1.179 Zuschauer erlebten und die Hausherren mit 2:1 (0:1) gewannen. Zur guten Kulisse beigetragen haben die über 250 Nachwuchsfußballer des FCM, die in der Halbzeitpause präsentiert wurden. Auf dem Platz ging es davor und danach zwischen beiden Teams engagiert zur Sache. Die Club-Amateure technisch äußerst versiert. Jung-Profi Patrick Erras feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback. Angetan von der Spielweise der Gäste war FCM-Boss Armin Buchmann: „Da kommen Pässe über 70 Meter genau auf den Fuß“. Memmingen hielt nicht nur mit kämpferischen Mitteln dagegen.
Was aber passiert, wenn man dem Topskorer der Liga Dominic Baumann eine Idee zu viel Freiheit lässt, zeigte sich in der 22. Minute und auch danach. An der Strafraumlinie entlang wurde er nicht angegriffen. Der bullige Torjäger mit Profivertrag zog einfach trocken und flach ab – das 0:1. Wenig später war es erneut Baumann, der in Richtung Tor unterwegs war. In der Sprecherkabine war das 0:2 auf der Spielstandsanzeige fast schon gedrückt. Aber Sebastian Schmeiser holte im Laufduell auf und konnte mit fairen Mitteln Baumann noch entscheidend abdrängen, so dass er den Ball neben das Tor setzte. Eine bemerkenswerte Szene.
„Wir haben Ball und Gegner laufen lassen und hätten in der ersten Halbzeit den Sack zumachen müssen“, analysierte Adelmann und hatte damit Recht. Es brannte noch einmal lichterloh im Strafraum der Memminger, die durch eine Chance von Fabian Krogler kurz vor der Pause ein Ausrufezeichen setzten. Anderl war mit dem Gezeigten in Durchgang eins überhaupt nicht zufrieden, was beim Pausentee deutlich angesprochen wurde. Hellwach kam der FCM aus der Kabine. Branko Nikolic führte einen Freistoß schnell aus, David Anzenhofer nutzte die Verwirrung in der FCN-Defensive und köpfte zum 1:1 Ausgleich ein (47.). Von da an war es wieder ein 50:50-Spiel. Beide Mannschaften suchten bei ihrem Jubiläumstreffen (50. Punktspiel gegeneinander) die Entscheidung, wobei die letzten 20 Minuten verstärkt den Nürnbergern gehörten.
Als nach einem Entlastungsangriff FCM-Kreativkopf Muriz Salemvoic im gegnerischen Strafraum tänzelte, stellte sich Willi Evseev etwas ungeschickt an, langte von hinten rein und Schiedsrichter Johannes Huber (TSV Bogen) entschied sofort auf Strafstoß. Stefan Schimmer ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:1 (86.) – persönlich sein 26. und im Kollektiv der 60. Saisontreffer. Allzu oft hatte es die Memminger in der Rückrunde eine noch bessere Punkteausbeute gekostet, weil sie späte Gegentore kassierten. Dieses Mal lief es andersrum.
Anderl stellte in der Pressekonferenz noch die rhetorische Frage, wer das Spiel heute gewonnen habe, um sie gleich selbst zu beantworten. Nicht etwa die Offensive, sondern die beiden Innenverteidiger: „Was Anzenhofer und Schmeiser in den letzten 20 Minuten abgeräumt haben, war schon Klasse“. Mit einer Energieleistung hat der FC Memmingen drei Punkte gegen einen starken Gegner eingefahren, rutschte trotz des Heimsieges in der Tabelle kurioserweise einen Platz nach hinten auf Rang fünf, weil Bayern II gegen Schalding-Heining (6:2) die Tormaschinerie laufen ließ. Am kommenden Samstag (14 Uhr) steht das letzte Auswärtsspiel der Runde beim FV Illertissen an.
FC Memmingen: Gruber - Zweckbronner (74. Schad), Schmeiser, Anzenhofer, Lutz - Krogler (67. Kircicek), Nikolic, Buchmann, Eisenmann (74. Hoffmann) - Salemovic, Schimmer. – Trainer: Anderl.
1.FC Nürnberg – Kreidl – Knipfer, Hofmann, Fries, Evseev – Erras (74. Kott) – Knezevic, Feil (58. Krauß) Förster, Özlokman (86. Amouzouvi) – Baumann. – Trainer: Adelmann.
Tore: 0:1 (22.) Baumann, 1:1 (47.) Anzenhofer, 2:1 (85.) Schimmer (Foulelfmeter). - Schiedsrichter: Huber (Bogen). - Gelbe Karten: Salemovic / Hofmann, Erras, Knezevic, Förster. - Zuschauer: 1.179.


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


In der Dreifachturnhalle in Blaichach wird am Wochenende scharf geschossen: Die 14. DJK „Allgäu Outlet“- Hallentage stehen ganz im Zeichen des ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und die AOK Bayern zeichnen 24 Juniorenmannschaften (U19, U17 und U15) und zehn Juniorinnenmannschaften (U15 und U17) für ...


Eine 56-jährige Frau radelte am Sonntagnachmittag in Aitrang am dortigen Fußballplatz vorbei, wo gerade das Punktspiel zwischen dem TSV Aitrang und dem FSV ...


Am letzten Spieltag in der Landesliga Süd West steht für den 1. FC Sonthofen ein Heimspiel gegen den SV Bad Heilbrunn an. Noch ist man engster Verfolger von ...


Es ist Freitag, wir gehen ins Wochenende und das heißt natürlich das wieder gekickt wird. Zumindest auf den meisten Plätzen. Welche Teams aus der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Hurts 2B Human (Midnight Kids Remix)
Promises
Heart Skips A Beat