Raubserie in Memmingen geklärt
Polizei nimmt 25-jährigen Tatverdächtigen festAm frühen Donnerstagnachmittag (28.11.2019) gelang Zivilbeamten der Operativen Ergänzungsdienste Kempten die Festnahme eines 25-jährigen Mannes, der als Tatverdächtiger für drei Raubüberfälle in Frage kommt. Die Festnahme erfolgte im Stadtgebiet Memmingen. Vorausgegangen waren gezielte Fahndungsmaßnahmen unter Einbindung von Spezialeinheiten des Polizeipräsidiums München.
Die eigentlichen Taten ereigneten sich, wie bereits mehrfach berichtet, am 12.11., 25.11. und 26.11.2019 im Stadtgebiet Memmingen. Dabei wurden in zwei Fällen eine Frau und in einem Fall ein Mann zunächst vom Tatverdächtigen angesprochen, nach Bargeld erpresst und teilweise auch verletzt. Aufgrund des gleichgelagerten Vorgehens des Tatverdächtigen, sowie einer sehr ähnlichen Personenbeschreibung gingen die eigens eingesetzte Ermittlergruppe der Memminger Kriminalpolizei nach dem zweiten Raubüberfall von einem Tatzusammenhang aus.
Die Sicherung und Auswertung der Spurenlage des letzten Tatorts brachte die Beamten der Kriminalpolizei Memmingen in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landeskriminalamt letztendlich sehr schnell auf die Spur des aus Eritrea stammenden Ausländers mit Wohnsitz in Memmingen. Dieser hatte bei einer körperlichen Auseinandersetzung am 17.11.2019, ebenfalls im Memminger Stadtgebiet, bereits einen Landsmann mit einem Messer verletzt.
Die Festnahme des Beschuldigten erfolgte am frühen Nachmittag im Bereich des Memminger Güterbahnhofes. Er leistete keinen Widerstand. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Memmingen wurde er noch heute der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichtes Memmingen vorgeführt, welche u.a. wegen mehrfachen schweren Raubes einen Untersuchungshaftbefehl erließ. Der 25-Jährige wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. „Die sehr arbeitsintensiven und umfangreichen Ermittlungen meiner Ermittlungsgruppe mit Unterstützung anderer Dienststellen führte zur schnellen Klärung der Serie. Hierdurch konnte die Gefahrenlage rasch beseitigt werden“, so der Leiter der Memminger Kriminalpolizei, Kriminaloberrat Thorsten Ritter nach der Festnahme.
(KPI Memmingen)


Heute, 10.12.2019, gegen 18.20 Uhr ereigneten sich auf der Autobahn A96, zwischen Bad Wörishofen und Mindelheim, gleich mehrere Verkehrsunfälle. Insgesamt ...


Am vergangenen Wochenende (7./8. Dezember) hat die Bundespolizei erneut zwei Schleusungen am Grenztunnel Füssen vereitelt. Vier Afrikaner waren angeblichen zu einer ...


Aufgrund einer Baustelle fuhr ein Verkehrsteilnehmer am Montagmorgen mit seinem Pkw in der Hühnerbergstraße nicht ganz am rechten Fahrbahnrand. Dies ...


Bei einem Einbruch in der Nacht von Sonntag auf Montag in eine Gaststätte im Norden Ettringens machte der oder die Täter nur geringe Beute in Form von leeren ...


Um 09.35 wollte der Fahrer eines Pkw Peugeot in der Steigstraße rückwärts aus einem Parkplatz herausfahren und übersah dabei einen auf der Fahrbahn ...


Am Montagvormittag, gegen 9:30 Uhr, kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Leinau und Neugablonz zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Ein bislang ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Love Me Better
What Am I
Too Many Friends