Neues zum IKEA-Bau in Memmingen
Die Regierung von Schwaben hat das Raumordnungsverfahren zu dem von den Firmen IKEA Verwaltungs-GmbH und IKEA Centres Grundstücks-GmbH geplanten Einkaufszentrum, das neben einem IKEAEinrichtungshaus mit 25.500 m² Verkaufsfläche auch verschiedene weitere Fachmärkte mit einer Verkaufsfläche von insgesamt maximal 22.200 m² umfasst, abgeschlossen. Im Laufe des Raumordnungsverfahrens hatte IKEA Veränderungen an der ursprünglichen Verkaufsflächen- und Sortimentskonzeption des Vorhabens vorgenommen und die Gesamtverkaufsfläche deutlich reduziert.
Die Regierung von Schwaben hat der landesplanerischen Beurteilung diese reduzierte Verkaufsflächenkonzeption zugrunde gelegt. Als Ergebnis ihrer Prüfung stellt die Regierung nach Anhörung der berührten Kommunen, Behörden, Kammern und Verbände in Bayern und Baden-Württemberg fest, dass das geplante Projekt den Erfordernissen der Raumordnung entspricht, wenn der Mikrostandort durch einen ortsüblichen Anschluss mit mindestens einer Haltestelle im Umgriff des Plangebiets an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden wird.
Das positive Ergebnis begründet sich damit, dass das geplante Einkaufszentrum weder die Funktionsfähigkeit bestehender Geschäftszentren im näheren und weiteren Umkreis noch die verbrauchernahe Versorgung der Bevölkerung wesentlich beeinträchtigt. Das geplante Einzelhandelsprojekt fügt sich somit in das zentralörtliche System ein und bewirkt nur eine unwesentliche Änderung der bestehenden Marktverhältnisse. Zudem kann das geplante Einkaufszentrum mit seinem Arbeitsplatzangebot und seinem breiten Sortimentsspektrum einen Beitrag zur Festigung der Funktionen des Oberzentrums Memmingen leisten und auch dem umgebenden ländlichen Raum positive Impulse geben.
Das Raumordnungsverfahren ist noch kein Genehmigungsverfahren. Es dient der landesplanerischen Vorabklärung der Auswirkungen des Vorhabens auf die Belange der Raumordnung. Sein Ergebnis hat behördeninterne Wirkung, greift den Verfahren nach den Baugesetzen nicht vor und ist bei Abwägungsentscheidungen als öffentlicher Belang zu berücksichtigen.


Das Allgäu zeigte sich von seiner besten Seite als ein bayerisches Mitglied der Bundesregierung ins sonnige Allgäu kam. Thomas Gehring lud die Parlamentarische ...


Ein neues Gesicht wird es in der kommenden Saison bei den Torhüterinnen der Indians Frauen geben. Vom EHC Straubing wechselt die 19-jährige Lilly Uhrmann ins ...


Bayerns Bauminister Christian Bernreiter verspricht mehr bezahlbaren Wohnraum in Stadt und Land: "Gemeinden können sich auf Staatsregierung ...


Der Kreistag Ostallgäu hat ein neues Klimaschutzkonzept für den Landkreis beschlossen. Die Fortschreibung war notwendig, weil die ...


Der Ortsvorsitzende der CSU Oberstdorf, Adalbert Schall, startete zu Beginn der Veranstaltung mit seinem alljährlichen Bericht zur Situation im Ortsverband. Dieser ...


Auch die Stadtwerke Lindau müssen zum 1. Oktober die Gaspreise anpassen. Die Stadtwerke erläutern, wie sich die Preissteigerungen zusammensetzen. Der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Flowers
Call On Me
Always